MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Zeichnungsverwaltung

 

Speichern

 

Haben Sie Ihre Konstruktionszeichnung vervollständigt, so müssen Sie die vorgenommenen Änderungen abspeichern. Rufen Sie hierzu die Funktion "Speichern" aus der Zeichnungsverwaltung auf.

 

Dateiformate bei Zeichnungen speichern

Beim Speichern haben Sie die Möglichkeit den Dateityp zu wählen. Es werden immer alle zur Verfügung stehende Dateiformate angezeigt. Um eine Zeichnung z.B. als DWG-Datei zu speichern wählen Sie DWG Dateien (*.DWG) an.

 

Bild\ebx_-2022049839.gif

 

Stellt das Konstruktionsprogramm dabei fest, dass Ihre Zeichnung noch keinen Namen besitzt, so müssen Sie zunächst einen Namen vergeben. Auch hier haben Sie wiederum die Möglichkeit, den Namen der Zeichnung über die Tastatur, die Dateiliste, über eines der fünf Fenster oder über die Ansicht zu bestimmen.

 

Haben Sie einen Namen für die Zeichnung ausgewählt, so überprüft das Konstruktionsprogramm, ob bereits eine Zeichnung desselben Namens existiert. In diesem Fall müssen Sie entscheiden, ob diese durch die aktuelle Zeichnung überschrieben werden soll.

 

Speichern Sie die Zeichnung als DOS-Datei, sind 8-stellige Dateinamen möglich. Unter 32Bit- Systemen gelten die im jeweiligen System festgelegten Restriktionen. Aktivieren Sie eine Dateibibliothek, können die Namen aus 32-Zeichen bestehen.

 

Die aktuelle Zeichnung wird mit der Funktion "Speichern" immer in dem Format gesichert, das durch den gerade aktiven Modus (2D oder 3D) bestimmt wird.

Haben Sie während der Bearbeitung einer 3D-Zeichnung vorübergehend im 2D-Modus gearbeitet, so sichern Sie Ihre Arbeit erst nach Rückkehr in den 3D-Modus!!!