- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Neue Funktion "Druckervorschau
Funktion Druckervorschau"
Die Druckvorschau simuliert das eingestellte Blattformat und alle Einstellungen in einer Vorschau auf dem Blatt. Ruft man die Funktion auf, erscheint ein Dialgwindow:
Dieses Window ist wie unter Windows üblich in der Größe in der das aufrufende Programm eingestellt war und lässt sich nicht verändern. Um seine Größe zu beeinflussen ist es zu schließen und die Anzeige von MegaCAD zu verändern. Ruft man dann die Funktion erneut auf, wird das Window in dieser Größe dargestellt.
In der oberen Leiste im Window finden Sie die Optionen zur Steuerung der Ausgabe wie z.B. Blattformat, Schwarz/Weißdruck usw.:
Auf der rechten Seite des Windows werden die Anzahl der Drucke, der Maßstab, der Blattrand und im 3D-Model die Qualität der OpenGL Ausgabe eingestellt.
Die Optionen im Einzelnen:
Mit dieser Option wird der Ausdruck direkt aufgerufen, das Window wird geschlossen und MegaCAD aufgerufen.
Hoch/Querformat
Diese beiden Optionen schalten das Hoch- oder Querformat um.
Druckereinstellung
Breite und Höhe des Papiers können vom Anwender abweichend von den Voreinstellungen des Druckertreibers festgelegt werden. Die Werte sind unter dem Menüpunkt "Druckereinstellung" angebbar.
Text-Kontur (Outline Truetype
Die Anzahl der Zwischenpunkte wird vom Programm automatisch gewählt, so das in der Regel eine gute Ausgabe erfolgt.
Die Konturen eines Truetype-Textes werden als Polylines erzeugt. (pro Buchstabe eine Polyline).
Mit Rahmen
Um den Rahmen um die Zeichnung ein und abzuschalten wird diese Option gewählt.
S/W-Druck
Um Problemen einiger Druckertreiber unter Windows mit der Umwandlung von Farb- in Schwarz-Weiß-Daten zu begegnen, können Sie diese Option wählen. MegaCAD rechnet bereits vor Druckausgabe die optimale S/W- Umwandlung aus und druckt entsprechend.
Mind. 2 Dot Breit
Normalerweise gibt MegaCAD die Zeichenelemente mit einer Breite von einem Pixel ( 1 Dot auf dem Ausgabegerät) als kleinste Einheit aus. Bei Farbdruckern gibt es aber ein entscheidendes Problem! Um eine Farbe, die nicht den Grundfarben entspricht, auszugeben, muss der Drucker (Plotter) die Farbe mischen. Wird nun eine dünne Linie mit einem Dot Breite ausgegeben, kann der Drucker die Farbe nicht mischen. Um eine Farbe zu mischen, werden mindestens zwei Dot nebeneinander benötigt. In diesen Fällen ist diese Option zu aktivieren. Die Zeichenelemente werden dann immer mit mindestens zwei Dot ausgegeben. Bei einem Ausgabegerät mit einer Auflösung von 300 dpi ist die dünnste Linie dann ca. 0.15 mm dick.
Autozoom
Diese Option ruft den Autozoom der Zeichnung auf so das die Zeichnung ganz auf dem Zeichenblatt passt.
Mit Maßstab
Der Maßstab ist mit der Auswahl "mit Maßstab" kombiniert". Angegeben wird der Maßstab, mit dem die Zeichnung gedruckt werden soll. Maßstab 1 ergibt einen Maßstab von 1:1, oder Sie geben direkt 1:1 ein. Bei der Angabe des Maßstabs wird die Darstellung der Zeichnung auf dem Bildschirm verändert.
Schließen
Sie verlassen die Funktion "Druckvorschau" ohne Ausdruck mit dem Feld "Schließen".
Anzahl Exemplare
Beim Ausdrucken aus MegaCAD direkt kann im Dialog Drucken die Anzahl der zu druckenden Blätter eingestellt werden. Die Anzahl wird in dem Feld neben Exemplar(e) eingegeben.
Maßstab
Der Maßstab ist mit der Auswahl "mit Maßstab"kombiniert". Angegeben wird der Maßstab, mit dem die Zeichnung gedruckt werden soll. Maßstab 1 ergibt einen Maßstab von 1:1, oder Sie geben direkt 1:1 ein. Bei der Angabe des Maßstabs wird die Darstellung der Zeichnung auf dem Bildschirm verändert.
Randeinstellung
Mit der Option Randeinstellung" besteht die Möglichkeit das Blatt von allen Seiten mit einem Rand zu versehen. Eingegeben werden die Werte in den Dialogfeldern hinter den Angaben links,
Die Einstellungen werden direkt angezeigt:
Es können Teilansichten angezeigt werden
In der Druckvorschau werden nun Teilansichten angezeigt und gedruckt werden:
Rufen Sie die Druckansicht auf, werden die Teilansichten so wie auf dem Ausdruck angezeigt. Sie haben nun die Möglichkeit einen Ausschnitt aus der Zeichnung mit Teilansicht auszugeben.