- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Baugruppenverwaltung
Zeichnung/Baugruppe
Dateimanager
Windows Dateimanager mit MegaCAD Funktionen
Der Dateimanager von MegaCAD enthält einige Unterschiede zum Dateimanager von Windows. Laufwerke werden zum Wechseln direkt angezeigt, Dateinamen können sortiert werden, 20 fest angelegte Zeichnungen sind über "Fenster" direkt optisch anzeigbar, über "Ansicht" wird die Dateiliste als kleine Zeichnungen ausgegeben.
Laufwerk wechseln mit Laufwerkssymbolen:
Im
oberen Bereich des Dateimanagers sind alle Laufwerke Ihres Systems abgebildet.
Um ein Laufwerk schnell zu wechseln, klicken Sie den Laufwerksbuchstaben
an.
Laufwerk und Verzeichnis wechseln mit Windowsfunktionen:
Klicken Sie auf
den Scrollbarpfeil dieses Auswahlbereiches, erscheint die Anzeige der
Laufwerke und Verzeichnisse:
Klicken
Sie auf einen Laufwerksbuchstaben, um auf dieses Laufwerk zu wechseln,
klicken Sie das Symbol für ein Verzeichnis an, um in das Verzeichnis zu
schalten, klicken Sie ein offenes Verzeichnissymbol an, um das Verzeichnis
zu schließen.
In das vorherige Verzeichnis zurückschalten:
Mit
diesem Symbol schalten Sie ein Verzeichnis zurück.
Ein neues Verzeichnis anlegen
Mit diesem Symbol
legen Sie ein neues Verzeichnis an.
Anzeige in der Dateiliste verändern:
Die
Darstellung in der Dateiliste stellen Sie mit diesen Optionen
ein.
Zeichnung über Dateiliste auswählen:
Die Auswahl einer Baugruppe über die Dateiliste zeigt Ihnen alle verfügbaren Baugruppen in einer Namensliste an.
Diese Liste enthält die Namen aller bereits erstellten Zeichnungen. Haben Sie mehr Zeichnungen erstellt, als auf einer Seite dieses Fensters angezeigt werden können, so können Sie durch Anklicken der Felder Pfeil nach oben und Pfeil nach unten neben der Dateiliste zeilenweise in der Liste blättern. In dem Balken zwischen den Pfeilen wird ein Quadrat mit einem Kreis angezeigt, der die Position der angezeigten Namen in der Dateiliste anzeigt. Klicken Sie eine Stelle in dem Balken mit der Maus an, werden die Namen in diesem Bereich angezeigt. Sie können so direkt in die Dateiliste positionieren oder durch das Anklicken ganz unten oder oben im Balken an das Ende oder den Anfang der Dateiliste positionieren.
Haben Sie den Namen des gewünschten Zeichnung gefunden, so klicken Sie diesen mit der linken Maustaste an. Zur Kontrolle erscheint der ausgewählte Name unten im Eingabefenster. Bestätigen Sie den Namen mit dem "ok"-Feld. Klicken Sie nun das Fenster an, in dem die ausgewählte Zeichnung angezeigt werden soll.
Vorgespeicherte Kurzansicht aufrufen:
Mit
der Funktion "Ansehen"
in der Zeichnungsverwaltung werden in einem Window
zwanzig Zeichnungen als kleine Bilder definiert, die bei Bedarf im Dateimanager
über die Auswahlmöglichkeit "Fenster"
angezeigt werden. Über diese Fenster können Sie
die gewünschte Zeichnung zur Bearbeitung auswählen, ohne dass Sie erst
lange suchen müssen. Aus diesem Grund sollten Sie die Zeichnungen, die
Sie häufig benötigen, in diese Felder übernehmen. Dazu dient die Funktion
"Ansehen".
Kurzansicht der Dateien als Zeichnungen:
Rufen
Sie die Auswahlmethode "Ansicht"
auf, so werden alle vorhandenen Zeichnungen als
kleine Bilder auf dem Bildschirm angezeigt. Auch in dieser Anzeige können
Sie blättern, bis die gewünschte Zeichnung auf Ihrem Bildschirm erscheint.
Diese Auswahlmöglichkeit ist immer dann zu empfehlen, wenn Sie neben dem Namen auch noch eine Kontrolle über den Inhalt der Zeichnungsdatei wünschen. Natürlich dauert die Anzeige vieler kleiner Zeichnungen einige Zeit, es ist aber möglich, die Anzeige jeder einzelnen Zeichnung in den Ansichtsfenstern durch Drücken der Taste {Esc} abzubrechen.
Haben Sie die gesuchte Zeichnung gefunden, so klicken Sie das entsprechende Feld an. Auch hier erscheint der ausgewählte Zeichnungsname noch einmal zur Kontrolle in der rechten unteren Ecke des Fensters. Drücken Sie die linke Maustaste, so können Sie das Fenster bestimmen, in dem die Zeichnung angezeigt werden soll.
Eingabe des Dateinamen mit der Tastatur:
Sofern
Sie den Namen der gewünschten Zeichnung genau kennen, können Sie den Namen
direkt mit der Tastatur eingeben. In dem Eingabefeld unter den Optionen
"Ansicht"
und "Fenster"
befindet sich der Eingabecursor. Geben Sie den Namen
ein und klicken Sie zu Bestätigung das "ok"
Feld mit der Maus an. Der Zusatz des Namens, bestehend
aus drei Zeichen hinter dem Namen, richtet sich nach den Angaben bei der
Installation von MegaCAD. Möchten Sie den Zusatz ändern, klicken Sie das
Feld mit der Maus an und geben einen neuen Zusatz ein. Drücken Sie dann
die RETURN-Taste, die entsprechenden Namen werden angezeigt.
Eine Besonderheit in dem Feld der Tastatureingabe ist das Selektieren mit einem Jokerzeichen. Dieses Jokerzeichen ist ein Stern (das Malzeichen). Mit diesem Jokerzeichen sind Namen mit gleichen Buchstaben auswählbar. Die Auswahl erfolgt immer von links nach rechts. In der Regel ist der Stern in dem Eingabefeld immer vorhanden, ohne weitere Buchstaben. In diesem Fall werden alle Namen angezeigt. Wünschen Sie aber z.B. die Anzeige aller Namen mit den Anfangsbuchstaben MA, so geben Sie ein:
MA*
und drücken Sie die RETURN-Taste. Alle Namen die mit MA beginnen werden gelistet. Um alle Namen erneut anzuzeigen, geben Sie nur den Stern ein.
Um nun eine Zeichnungsdatei, die eingegeben wurde, zu laden, bestätigen Sie die Eingabe mit "ok".
Dateinamenserweiterung wechseln:
In dem Window
befindet sich ein Auswahlfelder mit dem Inhalt "Baugruppen
Dateien" (bei Zeichnungen "Zeichnungsdateien").
Mit diesem Feld stellen Sie den Typ der MegaCAD-Zeichnungen
ein, den Sie laden möchten. "Zeichnungsdateien"
sind MegaCAD-Zeichnungen, "Baugruppen-Dateien" die
MegaCAD-Baugruppen.
Möchten Sie eine einzelne MegaCAD-Zeichnung laden, so klicken Sie das Feld "Baugruppen Dateien" oder "Zeichnungsdateien" an und geben Sie dann den Namen der Zeichnung ein. Die "PRT" weist darauf hin, dass es sich um eine normale MegaCAD-Zeichnung handelt. "PRT" wird vom Programm vorgeschlagen.
Möchten Sie ein einzelne MegaCAD-Baugruppe laden, so klicken Sie das Feld "Baugruppen Dateien" an und geben Sie dann den Namen der Baugruppe ein. Die "MAC" weist darauf hin, dass es sich um eine MegaCAD-Baugruppe handelt.
Um alle Dateien anzuzeigen, klicken Sie "Alle Dateien" an.
Voransichtsfenster im Dateimanager:
Wählen
Sie eine MegaCAD Datei in der Dateiliste
an, wird in dem kleinen Fenster die mit der Maus
in der Dateiliste angewählte Zeichnung angezeigt. Jedes Mal, wenn Sie
einen anderen Zeichnungsdateinamen anklicken, wird diese Zeichnung dargestellt.
Listbereich der eingebetteten Baugruppen und Arbeitsblätter
Im Dateimanager befindet sich auf der rechten Seite der Listbereich und Anzeigebereich der in der Dateiliste angewählten Zeichnung und der in der Zeichnung enthaltenen eingebetteten und externen Daten. Angezeigt werden.
Geladene Baugruppen werden mit einem Diskettensymbol aufgelistet, in die Zeichnung eingebettete Baugruppen mit einem schwarz/weiß und externe mit einem roten EX markiert sind. Interne Baugruppen, die nicht hinzu geladen wurden, werden mit einem Baugruppensymbol (zwei Zylinder) angezeigt:
Grafische Anzeige Baugruppen und Arbeitsblätter
Unter dem Listbereich der eingebetteten Objekte wird die im Dateimanager angeklickte Zeichnung grafisch angezeigt. Befinden sich in der Zeichnung eingebettete Objekte und werden diese in ihrem Listbereich angeklickt, erfolgt deren Anzeige ebenfalls in diesem Bereich:
Anzeige der Baugruppen zoomen
Um die Baugruppe in dem Anzeigebereich vergrößert anzuzeigen, ist einfach mit der linken Maustaste auf den Bereich zu klicken, das Bauteil wird gezoomt. Ein nochmaliger Klick zeigt das Bauteil wieder in seiner Lage in der Zeichnung an.