- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Zoom
Pan-Zoom
Bei dieser Zoomfunktion wird nicht der aktuelle Bildschirmausschnitt vergrößert oder verkleinert, sondern verschoben.
Rufen Sie "Pan-Zoom" aus dem Untermenü der Zoomfunktion auf, so können Sie einen Punkt auf der Zeichenfläche bestimmen, der dann in die Mitte des Bildschirms verschoben wird. Die Zeichnung wird dabei nicht vergrößert oder verkleinert. Der momentane Bildschirm wird dann zur Hilfe als Rechteck dargestellt.
Die Funktion bleibt solange aktiv, bis sie mit der rechten Maustaste abgebrochen wird. Es erscheint ein Rechteck auf dem Bildschirm, das mit der Maus bewegt wird. Das Rechteck zeigt den Verschiebebereich an.
Tip: Wählen Sie die Pan-Funktion an und drücken Sie dann die Taste "A" für Autozoom. Mit dem angezeigten Rechteck kann nun der neue Bereich bestimmt werden.
Um die Funktion "Zoom, Pan-Zoom" aus einer beliebigen anderen Funktion heraus aufzurufen, drücken Sie die Tastenkombination {SHIFT}{P}. Drücken Sie dazu die Taste {SHIFT} , halten diese fest, und drücken nun die Taste {P} . Lassen Sie beide Tasten wieder los, so ist die Funktion aktiviert.
Die Pan-Zoom -Funktion können Sie ebenfalls in der Attributleiste mit oben gezeigtem Ikon aufrufen.
Sie können die Funktion aber auch direkt über Setup - Menü belegen in eine Toolbar intergrieren. Nutzen Sie dazu das folgende Bitmap: