- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Maus ScrollRad
Hinein und Herauszoomen und Panen mit der ScrollRad
MegaCAD unterstützt nun bei Mäusen mit ScrollRad das Hinein und Herauszoomen in die Zeichnung und das Panen (Verschieben). Die Arbeitsweise ist sehr einfach zu beschreiben:
-
Dreht man das Rad von sich weg wird die Zeichnung kleiner
-
Dreht man das Rad zu sich hin wird die Zeichnung größer
-
Drückt man das Rad und hält es gedrückt kann die Zeichnung verschoben werden (Panen)
-
Doppelklick auf das Rad ruft einen Autozoom auf
Die Schrittweite mit der in die Zeichnung gezoomt wird bestimmt man im Einstelldialog der Zoomfunktion:
-
Faktor +/- definiert die Schrittweite beim hineinzoomen, ein guter Wert ist hier 1.1
-
Scrollweite bestimmt die Schrittweite beim verschieben, ein guter Wert ist hier 0.3
-
ScrollRad neg. dreht das Hinein und Herauszoomen um je nach Wunsch des Anwenders
Arbeitsweise:
Beim hineinzoomen in die Zeichnung ist die Position der Maus am Bildschirm zu beachten. Es wird nicht nur einfache vergrößert oder verkleinert, sondern die Position der Maus dient als Zentrum der Operation. Zeigen Sie mit der Maus auf die zu vergrößernde Stelle am Bildschirm und drehen Sie dann das Rad wird zu dieser Position hin vergrößert, die Elemente bleiben auf dem Bildschirm.
Durch diese neue Mausunterstützung ist ein sehr schnelles Zoomen und Verschieben der Zeichnung möglich, ohne eine Funktion aufzurufen. Anwendbar ist diese Unterstützung immer wenn eine Zeichenfunktion aktiv ist und kein Dialog in Arbeit ist. So kann in die Zeichnung hineingezoomt werden, wenn gerade die Höhe eines Quaders bestimmt wird oder ein Endpunkt einer Linie gefangen werden soll. Das Verschieben ist ebenso jederzeit anwendbar.