- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Linien ziehen
Linien herausziehen
Dieser Menüpunkt soll dazu dienen, Kanten um einen definierten Wert zu verschieben (herausziehen oder zusammen zu schieben), wobei natürlich gleichzeitig die anschließenden Elemente (Linien) entsprechend angepasst (getrimmt) werden sollen. Allerdings kann diese Funktionalität auch an anderen Stellen nützlich sein. Grundsätzlich kann man damit Linien parallel verschieben, wobei alle an dieser Linie anschließenden Linien automatisch an der neuen Linie getrimmt werden. Diese Funktion ist nur auf abgewickelte Flächen anwendbar.
Arbeitsweise:
Nachdem Sie die Funktion angewählt haben, fahren Sie mit der Maus auf die Linie in Ihrer Zeichnung, die herausgezogen werden soll. Sobald Sie mit der Maus im Bereich einer Linie sind, wird eine parallele Linie zu der Linie angezeigt. Die Seite, an der die Linie erscheint, ist von der Mausposition abhängig.
Um den Abstand der parallelen Linie anzugeben, drücken Sie entweder die ESC-Taste oder klicken Sie mit der Maus auf das "A...." Feld.
Fahren Sie mit der Maus in die Nähe der gewünschten Linie (Seite beachten) und drücken Sie zur Bestätigung die linke Maustaste. Die parallele Linie wird gezeichnet und alle anschließenden Linien werden automatisch getrimmt.