MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

MegaCAD Plotprogramm

 

Bild\PL12.gif Ändern der Blattformate beim Drucken mit MegaCAD-Drucker

 

Die Einstellung der Blattformate (Blattgrößen) beim Drucken ist einstellbar. Wählen Sie das Menü-Feld "Datei" und den Menüpunkt "Druckereinrichtung" oder klicken Sie das Symbol für den Druckersetup an, besteht die Möglichkeit, das Blattformat zu ändern. Es erscheint ein Dialogwindow, in dem Sie den MegaCAD-Drucker anwählen können. Klicken Sie dann auf das Feld "Einstellen", der MegaCAD-Druckersetupdialog erscheint. Die Angaben erfolgen in X- Y-Werten in Zoll. Beachten Sie aber die Angaben über die maximale Druckbreite Ihres Druckers. Eine Angabe von 0,0 wählt die Festeinstellung des Programms.

 

Mit der Einstellung "Frei" ist ein eigenes Blattfomat angebbar. Die Werte bestimmen die Größe des Formates in X und Y, in Zoll. Durch diese Angaben ist es z.B. möglich, ein Format eines Endlospapierdruckers mit 5 Meter Länge festzulegen. In so einem Beispiel geben Sie dann als ersten Wert die Länge des Formates mit 204 (204 Zoll = 5m) und die Höhe des Formates mit z.B. 7 Zoll an. Beachten Sie, dass die beiden Werte mit einem Komma getrennt werden. 204,7

 

Bild\PLOTN4.gif

Abbildung: Druckertreiber-Auswahlwindow mit MegaCAD Treibern

 

Hinweise!!

Automatische Verbesserung der Kreisauflösung bei Schneidplottern. Große Kreise werden automatisch in einer feineren Auflösung geplottet (geschnitten).

 

Auswirkungen, wenn Sie das Blattformat verändern:

Verändern Sie das Blattformat von z.B. A4 auf A3, werden Sie gefragt, ob die bestehende Zeichnung auf das neue Format skaliert werden soll. Wünschen Sie eine Skalierung, wird die Zeichnung auf das neue Format angepasst. Ohne Skalierung behält die Zeichnung ihre Position und wird entsprechend kleiner dargestellt.