MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

MegaCAD Plotprogramm

 

HPGL-Datei erzeugen (oder Format des angeschlossenen Plotters/Drucker)

 

Mit MegaCAD-Drucker

Möchten Sie das Zeichenblatt zur Weiterverarbeitung an ein anderes Programm übergeben oder auf einem Plotter ausgeben, der an einem anderen Computer angeschlossen ist, so können Sie die Ausgabe des Zeichenblatts in eine Datei (z.B.: HPGL-Datei (Hewlett-Packard Graphics Language)) schreiben lassen. Bei dieser Funktion werden die Anweisungen, die den Plotter veranlassen, die Zeichnung auf das Papier zu zeichnen, als HPGL-Befehle in eine Datei geschrieben. Diese Datei kann anschließend zum Beispiel von den bekanntesten Layoutprogrammen, wie Ventura Publisher oder Pagemaker, eingelesen und weiterverarbeitet werden.

 

Wurde bei der Installation kein HP-GL-Plotter gewählt, erfragt das Programm bei der Ausgabe auf dem Plotter, auf welche Schnittstelle ausgegeben werden soll:

 

Bild\PLOTN25.gif

 

Klicken Sie nun in der Liste die Bezeichnung "File" und "ok", an. Danach werden Sie nach dem Dateinamen gefragt, den die Ausgabedatei erhalten soll. Geben Sie einen Namen ein, und klicken Sie das Feld "ok" an.

 

Das Programm erzeugt nun eine HPGL-Datei. Sie finden diese Datei in dem Verzeichnis \MEGAV14\HPG oder in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis.

 

 

Mit Windows-Treiber

 

Achtung!

Verwenden Sie Windows-Treiber, ist unter Windows ein Drucker/Plotter einzurichten, der als Schnittstelle ein File ansteuert. Wählen Sie dann beim Druckersetup diesen Drucker/Plotteraus.