MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Parametric

 

Das Parametricmodul von MegaCAD

 

Alle Zeichnungen, die ab der neuen Version MegaCAD 5 (15) erstellt werden, sind ganz oder teilweise parametrisierbar, wobei nicht definierte Maße automatisch als konstant betrachtet werden. Geometrische Abhängigkeiten werden ebenfalls berücksichtigt. Parametrische Bauteile werden aus bestehenden Zeichnungen abgeleitet oder im Parametricmodul neu erstellt. Zeichnungsobjekte werden durch die Bemaßung dieser Objekte zu parametrischen Objekten. Objekte die nicht bemaßt werden sind konstante parametrische Objekte.

 

Einige Funktionen des Parametricmoduls:

- Automatische Parametric aller Elemente mit automatischer Bemaßung

- Automatische Übernahme von bestehenden Bemaßungen aus MegaCAD-Zeichnungen

- Manuelle Bestimmung der Parametric durch Bemaßung im Parametricmodul

- Ändern der parametrischen Abhängigkeiten wie z.B. Tangenten, gleiche Radien, gleiche Längen, parallele Elemente, Schnittpunkte, gleiche Punkte usw.

- Eingabe von Formeln und festen Werten

- Formelliste

- Wertelisten (Tabellen)

- Skizzieren von Zeichnungen und erstellen von Wertelisten automatisch.

- Editieren der Wertelisten

- Dynamische Werteänderung mit der Maus über eine Bemaßung

- Dynamische Werteänderung über Konstruktionspunkte

- Volle Integration der parametrischen Zeichnungen in MegaCAD

- Bearbeiten der parametrischen Zeichnungen direkt im Parametricmodul ohne MegaCAD

 

Arbeitsweise:

Parametrisierbar sind Elemente vom Typ Linie, Kreis und Bogen. Diese Elemente werden entweder in MegaCAD erstellt und dann an das Parametricmodul übergeben oder im Parametricmodul selbst gezeichnet.

 

Im Parametricmodul werden dann die Elemente bemaßt. Durch die Bemaßung wird einem Element ein Parametricname zugeordnet. Über diesen Namen wird bei der Definition von Abhängigkeiten das Verhalten des Elementes gesteuert. Wurde aber an das Parametricmodul eine MegaCAD- Zeichnung mit Maßen übergeben, werden diese Maße automatisch den Elementen zugeordnet und jedes Maß erhält einen Parametricnamen.

 

Die so erzeugten parametrischen Zeichnungen werden im Parametricmodul als parametrische Zeichnungen gespeichert. Diese Zeichnungen bezeichnen wir als Muttervarianten, auf die immer wieder Bezug genommen werden kann. Eine Muttervariante oder die Änderung einer Muttervariante wird dann in MegaCAD eingefügt. Das Einfügen erfolgt immer dann, wenn das Parametricmodul von MegaCAD aus aufgerufen, eine Variante geladen und dann das Parametricmodul beendet wird.

 

Um eine Variante in MegaCAD zu ändern, ist die Editfunktion für Varianten aufzurufen. Die ausgewählte Variante wird an das Parametricmodul übergeben, geändert und beim Beenden automatisch in MegaCAD übernommen.