- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Bemaßung
Winkelbemaßung
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Winkel zu bemaßen. Winkel werden unter anderem von zwei Linien gebildet. Des weiteren können Sie aber auch den Winkel eines Bogens oder auch den Winkel zwischen zwei Punkten bemaßen. Im letzteren Fall bemaßt das Konstruktionsprogramm den Winkel, der von den Verbindungslinien dieser Punkte mit dem Nullpunkt gebildet wird.
Um eine Winkelbemaßung zu erhalten, müssen Sie zunächst den Anfangspunkt bestimmen, ab dem gemessen werden soll. Bei der Funktion "Winkelbemaßung" wird automatisch die Punktbestimmungsmethode "Elemente" eingestellt, um die Bedienung der Funktion zu erleichtern. Stellen Sie beim Positionieren des Endpunkts fest, dass Sie einen falschen Anfangspunkt bestimmt haben, so drücken Sie die rechte Maustaste. Anschließend können Sie den Anfangspunkt neu bestimmen.
Nachdem der Punkt bestimmt wurde (Element angeklickt), erscheint ein Kreuz am Ende des Elementes, das dem Anklickpunkt am nächsten liegt. Bewegen Sie jetzt die Maus, wird ein Winkelbogen aufgezogen, der an einem anderen Element oder an den Achsen des Kreuzes fangbar ist:
Klicken Sie ein Element oder eine Achse des Kreuzes an, wird ein Winkelkreis gezeichnet:
Die Segmente des Winkelkreises sind anklickbar und bestimmen den gewünschten Winkel. In den Abbildungen wurde die obere vertikale Achse des Kreuzes angeklickt und den der Winkelbogen im rechten oberen Quadranten:
Positionieren Sie nun den Maßtext an die Stelle, an der die Bemaßung erscheinen soll. Die Bemaßung wird gezeichnet und Sie können direkt eine weitere Winkelbemaßung vornehmen.
Winkelmaß an Mittellinien
Die Winkelbemaßung kann auch unter Verwendung von Mittellinien an Kreisen und Bögen durchgeführt werden.