- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Bemaßungseinstellungen
Bereich "Text"
Maßtext über, unter oder
auf der Maßlinie
Mit diesen Menüfeldern können Sie die Lage des Maxtextes auf der Maßlinie festlegen. Dabei können Sie sich für eine Positionierung oberhalb oder unterhalb der Maßlinie oder für eine Positionierung direkt auf der Maßlinie entscheiden. In diesem Fall wird die Maßlinie in der Mitte geteilt, so dass der für den Maßtext benötigte Platz frei bleibt.
Wählen Sie die Darstellungsmethode aus, die Sie für Ihre Bemaßungen wünschen. Das entsprechende Menüfeld wird invers dargestellt und alle folgenden Bemaßungen werden entsprechend dieser Darstellungsmethode gezeichnet.
Maßtext
horizontal oder parallel zur Maßlinie
Auch diese beiden Variationen befassen sich mit der Darstellung des Maßtextes. Sie sind aber nur bei parallelen Lienarbemaßungen und bei Durchmesserbemaßungen von Bedeutung. Sie können sich durch Anklicken eines der beiden Menüfelder entscheiden, ob der Maßtext horizontal oder parallel zur Maßlinie gezeichnet werden soll. Die gerade aktive Variante wird grün hinterlegt dargestellt.
Für die Ausrichtung des Maßtextes auf der Maßlinie gibt es vier Möglichkeiten. Am gebräuchlichsten ist es, den Maßtext genau in die Mitte zwischen die Maßpfeile zu schreiben. Sie können den Maßtext aber auch so anordnen, dass er links oder rechts von der Mitte steht. Die vierte Variante bietet die Möglichkeit, den Maßtext frei zu platzieren.
Wählen Sie den Textstandort so, wie er Ihren persönlichen Vorstellungen oder Ihren betrieblichen Vorgaben entspricht. Die zurzeit aktive Variante wird grün hinterlegt dargestellt.