- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Linien zeichnen
Zickzacklinie nach DIN
Zickzacklinien werden durch den Winkel der Zacken, der Zackenhöhe und dem Abstand der Zacken bestimmt.
In dem Funktionswindow können Sie alle Parameter einstellen, die Konstruktion der Zickzacklinie ausführen, sowie bestehende Zickzacklinien bearbeiten. Die Zickzacklinie ist ein besonderer Elementtyp und nicht für eine Bearbeitung mit der Funktion Strecken aus dem EDIT- Menü geeignet. Diese Funktion wird durch die im Zickzacklinien-Menü vorhandene Option "Verlängern" ersetzt.
Dieses kombinierte Fenster erlaubt es, neue Zickzacklinien zu erstellen, wobei die eingegebenen Werte vollständig interpretiert werden, als auch an vorhandenen Zickzacklinien Änderungen vorzunehmen, dabei werden dann nur diejenigen Parameter verändert, die durch Aktivieren der Checkbox links neben der Skizze ausgewählt wurden.
Erstellen
Zunächst legen Sie alle Werte der Zickzacklinie fest. Beachten Sie aber, dass bestimmte Kombinationen nicht sinnvoll sind und zu Problemen beim Zeichnen der Linie führen können! Bestimmte unlogische Kombinationen führen zu falscher Längenbestimmung der Linie. Um die Werte zu überprüfen können Sie Ihre Werte in die nachfolgenden Ungleichung einsetzen und schauen ob die Bedingung erfüllt ist.
d >= 2H tan ( Winkel /2)
Bei erstmaligem Aufruf des Menüs innerhalb einer MegaCAD-Sitzung werden die in der Abbildung eingetragenen Standardwerte vorgegeben. Ändern sie diese Werte, so bleiben alle Veränderungen während der MegaCAD- Sitzung aktiv, auch nach Schließen des Menüs!
Mit Aufruf der Funktion "Erstellen" befinden Sie sich in dem Punktbestimmungsmenü mit der Möglichkeit, entsprechende Anfangs- und Endpunkte zu selektieren. Verfahren Sie genauso, als wollten Sie eine normale Linie zeichnen. Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen. Nach Drücken der rechten Maustaste befinden Sie sich wieder im Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen. Nach Drücken der rechten Maustaste befinden Sie sich wieder im Mittelkreuz-Menü. Über das MegaCAD- Symbol oder die Funktion "Vorheriges Menü" können Sie aber die Mittelkreuz-Funktion auch direkt verlassen.
Zuweisen
Mit dieser Funktion weisen Sie einer vorhandenen Zickzacklinie neue Parameter zu. Wählen Sie zunächst die Parameter aus, die zu verändern sind, und markieren Sie diese durch anklicken der Checkbox am linken Menürand. Tragen Sie ggfls. den neuen Wert ein und rufen Sie die Funktion "Zuweisen" auf. Im Objektbestimmungsmenü selektieren sie dann in gewohnter Weise alle Zickzacklinien, auf die die Veränderung wirksam werden soll. Mit Betätigung der rechten Maustaste befinden Sie sich wieder im Zickzacklinien- Menü. Bitte beachten Sie die Sinnfälligkeit der Werte. Bestimmte unlogische Kombinationen führen zu falscher Längenbestimmung der Linie. Um die Werte zu überprüfen können Sie Ihre Werte in der nachfolgenden Ungleichung einsetzen und schauen ob die Bedingung erfüllt ist.
d >= 2H tan ( Winkel /2)
Vom Element
Sollen auf der Basis einer vorhandenen Zickzacklinie weitere Zickzacklinien erstellt werden, so empfiehlt sich die Verwendung dieser Funktion. Nach Aufruf der Funktion "Vom Element" können Sie auf Ihrer Zeichenfläche eine Zickzacklinie selektieren, deren Parameter dann in das Menüfenster übernommen werden und so für weitere Operationen zur Verfügung stehen.
Verlängern
Mit der Funktion Verlängern haben Sie die Möglichkeit, Zickzacklinien exakt auf bestimmte Länge zu trimmen (verlängern/verkürzen). Dafür stehen Ihnen die Punktbestimmungsmethoden zur Verfügung. Nach Aufruf der Funktion selektieren Sie per Mausklick die Linie und deren Länge wird nun ausschließlich durch die Mausposition bestimmt. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Maus direkt auf der Linie befindet oder nicht. Der Endpunkt der Zickzacklinie wird immer durch das Lot auf die Linie bestimmt, auf der sich der Endpunkt verschieben lässt. Eine Drehung ist also nicht möglich! verwenden Sie dazu die Funktionen im EDIT- Menü.
Die endgültige Position der Maus und damit auch die Länge der Zickzacklinie wird mit der linken Maustaste entsprechend dem aktiven Punktfangmodus gesetzt. Danach können Sie weitere Linien bearbeiten. Zurück zum Menü gelangen Sie mit der rechten Maustaste oder aber Sie verlassen die Zickzacklinien direkt mit dem MegaCAD- Symbol ins Hauptmenü oder mit der Funktion "Vorheriges Menü" ins Linien-Menü.
Schließen
Hiermit wird die Funktion verlassen.
Haben Sie mit den gerade aktuellen Parametern eine Zickzacklinie erstellt oder die Werte einer Zickzacklinie zugewiesen, so bleiben diese neuen Einstellungen erhalten. Verlassen Sie dieses Menü aber, ohne mit den möglicherweise veränderten Werten gearbeitet zu haben, so bleiben die alten Werte gespeichert, die beim Aufruf der Funktion aktiv waren.