- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Linien zeichnen
Rechtecke
Da in Konstruktionszeichnungen sehr häufig Rechtecke benötigt werden, ist es mit MegaCAD möglich, solche Rechtecke direkt zu konstruieren. Rechtecke werden immer aus einzelnen horizontalen und vertikalen Linien zusammengesetzt. Ein Rechteck ist also kein besonderes Zeichnungsobjekt, sondern besteht aus vier einzelnen Objekten vom Typ "Linie". Das Konstruieren von Rechtecken ist in zwei Arten möglich. 1- durch die Angabe der Eckpunkte. 2- durch die Angabe des Mittelpunktes und einem Eckpunkt. Ein Rechteck kann durch die Angabe von zwei diagonalen Eckpunkten eindeutig bestimmt werden. Rufen Sie die Funktion "Rechteck zeichnen Eckpunkte" aus dem Untermenü "Linien zeichnen" auf, und geben Sie den ersten Eckpunkt an. Hier stehen Ihnen wieder alle Möglichkeiten zur Verfügung, die das Konstruktionsprogramm zur Punktbestimmung bietet.
Bewegen Sie den Cursor mit der Maus über die Zeichenfläche, so sehen Sie, daß nicht nur eine einzelne Gummibandlinie, sondern direkt ein "Gummibandrechteck" zwischen Anfangspunkt und aktueller Cursorposition aufgezogen wird. Stellen Sie dabei fest, daß Sie den Anfangspunkt des Rechtecks falsch gewählt haben, so drücken Sie die rechte Maustaste. Sie können den Anfangspunkt anschließend neu eingeben. Wählen Sie nun den diagonalen Eckpunkt des gewünschten Rechtecks. Auch hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten der Punktbestimmung zur Verfügung. Sie können durchaus beide Punkte mit verschiedenen Bestimmungsmethoden auswählen. Für Rechtecke mit vorgegebenen Seiten bietet sich zum Beispiel die Tastatureingabe von relativen Koordinaten an. Das Rechteck wird gezeichnet, und Sie können sofort ein neues Rechteck festlegen.
Um die Funktion "Rechteck" zu verlassen, haben Sie wieder mehrere Möglichkeiten. Drücken Sie auf die rechte Maustaste, so gelangen Sie zurück zum Untermenü "Linien zeichnen". Klicken Sie aber das Feld mit dem "MEGACAD-Symbol" im Modus-Menü an, so wird die Funktion "Linien zeichnen" verlassen, und Sie befinden sich wieder im Hauptmenü.
Wählen Sie die Funktion "Rechteck zeichnen Mittelpunkt-Eckpunkt" ist zuerst der Mittelpunkt zu setzen. Ziehen Sie dann mit der Maus das Rechteck auf.
Rechtecke in MegaCAD sind immer achsenparallel, d.h. die Rechteckseiten sind horizontal bzw. vertikal. Benötigen Sie in Ihrer Konstruktionszeichnung ein Rechteck, dessen Seiten nicht achsenparallel sein sollen, so müssen Sie entweder das Rechteck nach der Konstruktion drehen oder das Rechteck aus einzelnen Linien zusammensetzen.