- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Layer
Layer ein- und ausschalten
Mit der Funktion "Layer" können Sie einzelne Layer in Ihrer Zeichnung ein- und ausschalten. Rufen Sie die Funktion "Layer" aus dem Hauptmenü auf, so erscheint auf Ihrem Bildschirm ein Fenster:
In diesem Fenster finden Sie die Nummern der Layer von MegaCAD . Sie können sofort sehen, welche der Layer gerade eingeschaltet, also sichtbar, und welche Layer ausgeschaltet, also unsichtbar sind. Die Nummern unsichtbarer Layer werden invers dargestellt. Alle benutzten Layer haben die Farbe rot.
In dem Layerwindow finden Sie die Nummern der Layer baumartig aufgelistet. Sie können sofort sehen, welche der Layer gerade eingeschaltet, also sichtbar, und welche Layer ausgeschaltet, also unsichtbar sind. Die Nummern unsichtbarer Layer werden dunkel invers dargestellt. Alle benutzten Layer haben eine rote Farbe, unbenutzte Layer sind schwarz.
Zu Beginn einer neuen Zeichnung sind alle Layer eingeschaltet. Möchten Sie einen oder mehrere Layer aus- oder auch später wieder einschalten, so bewegen Sie den Cursor mit der Maus auf die entsprechende Nummer des Layers. Klicken Sie das Feld an. Das Feld ändert seine Darstellung, ein invers dargestelltes Feld wird wieder normal angezeigt, ein normal dargestelltes Feld wird invers angezeigt. Sie können direkt mehrere Layer ein- oder ausschalten. Haben Sie alle Änderungen vorgenommen, so klicken Sie das Feld "ok" an. Vom Bildschirm verschwinden nun alle Zeichnungsobjekte, die sich auf einem nicht sichtbaren Layer befinden. Gleichzeitig werden alle Zeichnungsobjekte gezeichnet, die sich auf einem sichtbaren Layer befinden.
Zu Beginn einer neuen Zeichnung sind alle Layer eingeschaltet. Möchten Sie einen oder mehrere Layer aus- oder auch später wieder einschalten, so bewegen Sie den Cursor mit der Maus auf die entsprechende Nummer des Layers. Klicken Sie das Feld an. Das Feld ändert seine Darstellung, ein invers dargestelltes Feld wird wieder normal angezeigt, ein normal dargestelltes Feld wird invers angezeigt. Sie können direkt mehrere Layer ein- oder ausschalten. Haben Sie alle Änderungen vorgenommen, so klicken Sie das Feld "OK" an. Vom Bildschirm verschwinden nun alle Zeichnungsobjekte, die sich auf einem nicht sichtbaren Layer befinden. Gleichzeitig werden alle Zeichnungsobjekte gezeichnet, die sich auf einem sichtbaren Layer befinden.
Gerade bei komplexeren Zeichnungen kann die Möglichkeit, einzelne Layer auszublenden, sehr nützlich sein. Einerseits wird damit die Übersichtlichkeit Ihrer Zeichenfläche erhöht, andererseits benötigt auch ein Neuaufbau des Bildschirms bedeutend weniger Zeit, wenn nicht benötigte Objekte auf einem unsichtbaren Layer liegen.
Sie können diese Funktion aus jeder anderen Funktion über die Tastenkombination {Shift}{L} aufrufen und die gewünschten Layer bestimmen. Anschließend ist automatisch sofort wieder die zuvor benutzte Funktion aktiv.
Layer sperren
Neben den Nummern der Layer ist ein Schlosssymbol im geöffneten Zustand zu sehen. In diesem Zustand ist der Layer nicht gesperrt. Klicken Sie auf das Schloss, wird es geschlossen angezeigt. In diesem Zustand ist der Layer gesperrt und kann nicht bearbeitet werden. Gesperrte Layer werden angezeigt, sind aber nicht bearbeitbar. Ist der Layer als ganzes ausgeschaltet, wird der gesperrte Layer ebenso nicht angezeigt.
Gesperrte Layer anders anzeigen
Der rote Strich neben dem Schlosssymbol dient der Steuerung der Anzeige gesperrter Layer. Ist der Strich voll gezeichnet, werden die Elemente in dem gesperrten Layer normal angezeigt. Klicken Sie auf den Strich, wird er unterbrochen gezeichnet. In diesem Zustand wird der Layer im zuvor definierten Liniestyle und Farbe angezeigt.
Attribute für gesperrte Layer anzeigen
Mit dieser Option legen Sie die Farbe und den Liniestyle gesperrter Layer fest.
Aufgerufen wird die Option mit dem Setupikon im Layermenü, ein Dialog wird aufgeblendet:
Sie können die Funktion Layer aus jeder anderen Funktion über die Tastenkombination {Shift}{L} aufrufen und die gewünschten Layer bestimmen. Anschließend ist automatisch sofort wieder die zuvor benutzte Funktion aktiv.
Auf die weiteren Layer schalten Sie mit den Pfeilen an der Seite im Window um.
Scrollbarposition bei Layer/Gruppen merken.
Mit den Pfeilfeldern auf der linken Seite des Layer/Gruppenwindows blättern Sie in der Liste der 256-Layer/Gruppen. Rufen Sie das Window erneut auf, merkt sich MegaCAD die Scrollposition in der Layer-/Gruppenliste und scrollt automatisch auf die letzte Position.