- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Gruppen
Gruppe schalten und verwalten
Gruppen bieten ebenso wie Layer eine einfache Möglichkeit, Ordnung in Ihre Zeichnungen zu bringen.
Hinweis: Da Layer und Gruppen prinzipiell gleichwertig behandelt werden, finden Sie detailiertere Beschreibungen nur im Kapitel Layer!
Das Prinzip der Gruppen ist einfach zu verstehen. Stellen Sie sich vor, Sie würden eine Zeichnung auf einem Stapel durchsichtiger Folien zeichnen. Auf jeder dieser Folien können Sie Teile der Zeichnung unterbringen. So können Sie zum Beispiel bei der Konstruktionszeichnung eines Autos auf eine Folie das Bremssystem und auf eine andere Folie die Lenkung zeichnen. Legen Sie alle Folien übereinander, so können Sie die gesamte Zeichnung sehen. Möchten Sie sich aber nur mit dem Bremssystem beschäftigen, so wählen Sie genau diese Folie aus, alle anderen Informationen werden nicht angezeigt.
Diese Vorgehensweise wird durch die Gruppen nachgebildet. Sie können die Zeichnungsobjekte beliebig auf verschiedenen Gruppen anordnen und später einzelne Gruppen aus- und wieder einblenden. Durch die Möglichkeiten, die die Gruppentechnik bietet, werden Zeichnungen übersichtlich und transparent.
Sie können jedes Zeichnungsobjekt genau einer Gruppe zuordnen. Das Konstruktionsprogramm MegaCAD beherrscht maximal 65536 verschiedene Gruppen, die mit den Zahlen 0 bis 65536 angesprochen werden. Mit dieser Vielzahl von Gruppen steht einer sorgfältigen Gliederung Ihrer Zeichnungen nichts im Wege.
Die Anordnung der Gruppen kann baumartig erfolgen. So ist es möglich, eine Zeichnung in unterschiedliche Gruppen zu verwalten, die wiederum weitere Gruppen enthalten.