- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Kreise zeichnen
Mittelpunkt (kartesische Koordinaten) und Radius
Diese Konstruktionsmethode entspricht in etwa der Konstruktionsmethode "Mittelpunkt und Radius", die wir zu Beginn dieses Kapitels beschrieben haben. Der einzige Unterschied besteht darin, daß der Mittelpunkt nicht durch Anklicken eines Punkts auf der Zeichenfläche bestimmt wird, sondern durch Eingabe seiner Koordinaten.
Diese Funktion empfiehlt sich immer dann, wenn Sie die genauen Koordinaten des Kreismittelpunkts kennen. Der Mittelpunkt wird durch kartesische Koordinaten angegeben, d.h. Sie tragen den X- und Y-Wert des Punkts ein.
Rufen Sie diese Funktion auf, so erscheint auf dem Bildschirm ein Eingabefenster.
Geben Sie hier die Koordinaten des Mittelpunkts und den Kreisradius ein. Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Anklicken des Feldes "ok". Der Kreis wird gezeichnet, und Sie befinden sich direkt wieder im Eingabefenster.
Sie verlassen die Funktion "Mittelpunkt (kartesische Koordinaten) und Radius", indem Sie im Eingabefenster das Feld "Abbrechen" anklicken. Sie befinden sich anschließend wieder im Untermenü "Kreise zeichnen".