- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Massenträgheitsmoment
Massenträgheitsmoment
Besitzen die Körper eine Materialeigenschaft, wird das Massenträgheitsmoment berechnet.
Trägheitsmoment eines/mehrerer Körper bzgl. einer vorzugebenden Achse. Nach Auswahl eines/mehrerer Körper muss eine Achse (Linienelement oder Körperkante gewählt werden. Daraufhin werden in einem Dialog (oder als Textblock an der Maus) Anzahl und Gewicht des/der ausgewählten Körper/s sowie das zur gewählten Achse berechnete Trägheitsmoment angezeigt. Das Gewicht kann alternativ in Pfund angezeigt werden (hier wird dann das Trägheitsmoment in Pfund mal Fuß zum Quadrat berechnet).
Nach Anwahl der Funktion klicken Sie alle 3D-Objekte die berechnet werden sollen an. Beenden Sie die Auswahl mit der rechten Maustaste ist eine Linie oder Körperkante anzuklicken die die Achse zur Berechnung des Trägheitsmomentes vorgibt.
Das Ergebnis der Berechnung wird wenn im Info Einstelldialog Text speichern" aktiv ist, an die Maus gehängt, der Dialog erscheint nicht.
Ist die Option Text speichern" nicht aktiv, erscheint nach der Anwahl der 3D-Objekte und der Achse der Trägheitsmomentdialog:
Zur Berechnung der Trägheitsmomentes werden die den Objekten zugeordneten Materialien herangezogen. Wurde den Objekten oder einem Objekt keine Materialeigenschaft zugeordnet erfolgt eine Meldung das eine Dichte von 1 zur Berechnung angenommen wird: