MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Assembly

 

Verknüpfungen von 3D-Objekten untereinander (Assembly)

Bild\ebx_1098611858.gif Unter einer Verknüpfung verstehen wir die Definition von Abhängigkeiten von 3D-Objekten untereinander. Verknüpfungen beziehen sich auf Flächen von 3D-Objekten oder auf 3D-Punkte (Positionen) im Raum. Diese Flächen und Punkte werden zueinander in Abhängigkeit gesetzt, so dass die 3D-Objekte untereinander ihre Positionen beibehalten. So ist durch eine Verknüpfung die Lage einer Bremsscheibe und aller ihr zugehörigen Bauteilen, zur Achse bestimmbar. Ändern sich die Abmessungen der Achse, wird die Bremsscheibe automatisch mit verschoben.

 

In der unteren Abbildung sind alle Objekte wie die Bremsscheibe, das Rad, die Felge und die Bremsbacken als eine Baugruppe mit der Achswelle verknüpft. Es wurde die Achswelle verlängert und alle Objekte verändern ihre Position:

Bild\ebx_-1500253587.gif Bild\ebx_391794202.gif

 

Das Rad mit Felge, Bremsscheibe und Bremsbacken sind über eine Verknüpfung mit der Achswelle verbunden.

 

Angezeigt wird die Verknüpfung im Feature Tree mit einem eigenen Folder „Verknüpfungen":

 

Bild\IMG00375.gif Bild\IMG00376.gif

 

In diesem Folder werden alle in der Zeichnung vorhandenen Verknüpfungen angezeigt und bearbeitbar.

 

Bild\IMG00377.gif

 

Die Veränderung von Verschiebungen durch Verknüpfungen wird durch die Änderung der Bezugspunkte und des Abstandes in der Verknüpfung selbst oder durch die Geometrieänderung des verknüpften Masterobjektes vorgenommen.

 

Aufgerufen werden die Optionen zum ändern der Verknüpfung mit einem Klick der rechten Maustaste auf die gewünschte Verknüpfung im Tree:

 

Bild\IMG00378.gif