- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
3D Körper direkt ändern
Direktes Ändern von Abmessungen an 3D-Objekten
Editieren 3D-Objekte
Editieren vom geraden Prisma, Zylinder(-Segment), Kegel(-Stumpf) und den entsprechenden Flächen:
Ein Button "Maß ändern" in den Dialogen der 3D-Grundkörper ermöglicht das Ändern der Objekte über Abmessungen mit der Maus. Außerdem man kann den Bezugspunkt setzen (außer beim geraden Prisma, wo es nicht nötig ist).
Klickt man die Maßpfeile an, kann das Maß mit der Maus dynamisch gezogen werden, die Modusfangoptionen sind aktiv. So kann Z.B. ein Zylinder jetzt nachträglich an beiden Enden (Deckflächen) auf die Flächen eines Quaders ausgerichtet werden, indem man den Maßpfeil erst z.B. oben anklickt und dann die Quaderfläche fängt und dann Maßpfeil unten. Das war bisher unmöglich.
Sicherheitsabfrage wenn eine Variabel überschrieben werden sollte
Wird beim Verändern mit der Maus über die Maße eines Objektes ein Maß mit Variabeln gewählt, erscheint eine Warnmeldung das die Variabel mit einem festen Wert überschrieben wird. Bestätigen Sie das Überschreiben wird die Variabel gelöscht und mit dem neuen Wert ersetzt.
Der Cursor
Fährt man mit der Maus über die Maße und Bezugspunkte wird je nach Position der Mauszeiger geändert. Die einzelnen Mauszeiger bedeuten:
Doppelpfeil = erscheint auf den Maßpfeilen zum Ziehen dieses Maßes
Vierfachpfeil = der Bezugspunkt kann verschoben werden
Zeichenblatt mit Stift = das Maß ist im Dialog änderbar
Drücken Sie in den einzelnen Zuständen des Mauszeigers die linke Maustaste wird die Funktion ausgeführt.
Beispiel Quader Maße ändern
Rufen Sie das Editieren vom Quader auf, finden Sie in dem Dialogwindow des Quaders einen Button "Maße":
Klicken Sie diesen Button an, erscheinen an dem Quader die Maße der Länge, Breite und Höhe:
Maß im Dialog ändern
Klickt man die Maßzahl an, erscheint ein Dialogwindow um die Maßzahl direkt zu ändern:
Maß dynamisch ziehen
Klickt man die Maßpfeile wahlweise an der einen oder anderen Seite an, kann das Maß mit der Maus dynamisch gezogen werden
Das neue Maße wird mit den Fangoptionen bestimmt und mit der linken Maustaste bestätigt:
der Quader wird mit seinen neuen Abmessungen invers dargestellt. Nun kann direkt ein weiterer Maßpfeil angeklickt werden:
auch diese Änderung wird zunächst temporär invers dargestellt:
sind alle Änderungen vorgenommen drückt man die rechte Maustaste, es erscheint das Dialogwindow und mit ok" werden alle Änderungen ausgeführt:
Zylinder
Es kann jetzt auch den Bezugspunkt gesetzt werden (ändern). Durch diese Erweiterung kann ein Zylinder in allen Richtungen über die Höhe verändert werden. Klicken Sie einen Zylinder zum Editieren an, erscheint der Dialog. In dem Dialog wird der Button Bezugspunkt" angeklickt:
MegaCAD hängt dann den Richtungspfeil der Bezugspunktachse an die Maus. Fangbar sind die beiden Deckflächen des Zylinders:
Ändert man den Bezugspunkt wie in unserem Beispiel so ändert sich auch das Maß der Höhe von 95 auf 95:
Klicken Sie auf den Button Masse" werden die Höhe und der Radius das Zylinders am Bildschirm mit Maßen angezeigt die direkt geändert werden können.