- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Torus
Torus-Torusabschnitt-Torussegment
Hier wird ein Torus erzeugt. Erzeugt werden ganze Toruse, Torussegmente und abgeflachte Toruse.
Klicken Sie die Option an, ist zuerst der äußere Radius und dann der innere Radius mit der Maus aufzuziehen.
Nun ist der Winkel des Torusabschnitts zu bestimmen. Bei einem vollständigen Torus ziehen Sie einen Vollkreis auf.
Um den Torus abzuflachen, fahren Sie mit der Maus von oben nach unten oder von unten nach oben. Die Abflachung wird dann angezeigt.
Nachdem alle Parameter bestimmt wurden, erscheint ein Korrekturwindow. In diesem Window werden alle Parameter des Torus angezeigt und können verändert werden.
Angezeigt werden der Start- und der Endwinkel des Torus und der Rotationswinkel. Durch diese Winkel kann ein Torussegment definiert werden. Bei einem geschlossenen Torus sollte der Startwinkel 0- und der Endwinkel 360-Grad sein. Der Rotationswinkel gibt den Winkel eines Torussegmentes bezogen auf 360-Grad an.
Der Außen- und Innenradius bestimmt die Größe des Torus und legt mit der Differenz der beiden Radien den Torusradius fest.
Die Torushöhe beschreibt die Höhe eines abgeflachten Torus, bezogen auf den Radius.
Verändern Sie die Werte in dem Window, werden die abhängigen Werte entsprechend korrigiert.
In der folgenden Abbildung sehen Sie einige Beispiele der Toruskonstruktion: