MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Rundungen editieren

 

Rundungen editieren

Die Rundungen an einem Körper können mit der EDIT-Option und im Feature-Tree mit der Option "Editieren" verändert werden. Änderbar ist der Radius, die Art der Rundung und die zu rundenden Kanten an einem Körper. In beiden Fällen wird der Körper ohne Rundungen angezeigt und das Dialogwindow der Rundungsfunktion aufgerufen.

 

Rundung ändern

Eine Rundung kann mit der Funktion "EDIT" im 3D-Menü und über den Feature-Tree geändert werden.

 

Beispiel: Am folgendem Quader wird die fordere Rundung über den Tree geändert. Klicken Sie im Tree mit der rechten Maustaste auf die Rundung und im aufgeblendeten Contexmenü die Option "Editieren" an, das Dialogwindow der Rundungsfunktion erscheint:

 

Bild\HELP0351.gif

 

Bild\HELP0352.gif

 

Nachdem ein neuer Wert für die Rundung angegeben wurde, bestätigen Sie mit dem "ok"-Button. Im Feature-Tree erscheint die Rundung mit der Aufforderung das Regenerieren zur Bestätigung der Änderung aufzurufen:

 

Bild\HELP0353.gif

 

Bild\HELP0354.gif

 

Bild\HELP0332.gif

Wählen Sie über die Edit-Funktion von 3D-Objekten im 3D-Menü oder das Editieren einer Rundung im Feature-Tree an, können mit der Option "Konturen entfernen" Rundungen entfernt werden. Wählen Sie die Option an, werden entfernbare Konturen einer Rundung markiert angezeigt. Klicken Sie auf eine Kontur um die Markierung aufzuheben und drücken Sie dann die rechte Maustaste. In dem Rundungswindow bestätigen Sie nun das Entfernen der Rundung mit dem "ok"-Feld.

 

Beispiel: Nach dem Anwählen der Option "Konturen entfernen" werden die möglichen Konturen des Beispielquaders angezeigt:

 

Bild\HELP0351.gif

 

Bild\HELP0355.gif

 

Klicken Sie die invertierte Kante an, das Invertieren wird aufgehoben. Bestätigen Sie mit dem "ok"-Button. Im Feature-Tree erscheint die Rundung mit der Aufforderung das Regenerieren zur Bestätigung der Änderung aufzurufen:

 

Bild\HELP0353.gif

 

Bild\HELP0356.gif

 

Die Rundung ist am Quader und im Feature-Tree entfernt:

 

Bild\HELP0357.gif

 

Tipp!

Die Option "Konturen entfernen" kann auch mit der Option "Konturen definieren" kombiniert werden. Hierzu wird zuerst eine Kontur entfernt und dann eine neue Kontur definiert. Klicken Sie dann das "ok"-Feld an und führen Sie das Regenerieren aus oder:

 

Löschen von Rundungen

Klicken Sie die Rundung im Tree an und wählen Sie die Option "Löschen" im Kontextmenü, die Rundung wird als gelöscht markiert. Um das Löschen endgültig auszuführen, ist das Regenerieren im Kontextmenü anzuwählen.

Bild\HELP0336.gif

 

Bild\HELP0358.gif

Bild\HELP0359.gif

Mit diesen Optionen werden Konturen von Rundungen an einem Objekt selektiert und geändert, die in einem Arbeitsschritt erzeugt wurden.

 

Das Selektieren einer Kontur bestimmt die zu ändernde Rundung.

Das Zuweisen weist der selektierten Rundung die geänderten Daten zu.

 

Im folgendem Beispiel wurden an einem Quader in einem Arbeitsschritt drei Kanten gerundet, mit einem Radius von 5mm. Der zweite Quader zeigt die Rundungen nach dem Editieren. Es wurde das Editieren aufgerufen und die vordere Kante mit der Option "Konturen selektieren" ausgewählt. Der Rundungsradius wurde auf 10mm geändert und mit der Option "Zuweisen" gesetzt. Im zweiten Schritt wurde die untere Kante mit der Option "Konturen selektieren" ausgewählt. Der Rundungsradius auf 2mm geändert und mit der Option "Zuweisen" gesetzt. Im dritten Schritt werden die Änderungen mit dem "ok"-Feld bestätigt und ausgeführt.

 

Bild\HELP0338.gif