- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Parametrisierbare Funktionen
MegaCad-Batch-Dateien
Befehl zum Abarbeiten einer Datei mit MegaCAD-Kommandos. Dieser Befehl wird im zum Aufbau von MegaCAD-Befehlsketten benutzt. MegaCAD-Befehlsketten sind eine Aneinanderreihung von MegaCAD-Befehlen wie z.B. Linie-Frei, Autozoom, Schraffur...
Befehlssyntax :
Batch <MegaCad-Batchdatei>
Der Dateiname m u ß als Parameter angegeben sein, sonst passiert nichts. Eine MegaCad-Batchdatei ist eine simple Textdatei mit einer Folge von MegaCad-Kommandos. Der Aufruf einer Batch-Datei erfolgt im z.B. im USERMENÜ mit der Zeile :
DXFTEST : Batch DXF2.MBT
DXFTEST ist der Menüname im USERMENÜ.
Beispiele für Batch-Dateien:
z.B.: cdl.mbt (typisch für DOS-Menue)
Exec g,copy d:\test.cdl d:tmp.cdl >DUMY (kopieren der Datei)*
Editor i:\tmp.cdl (Megacad ruft die Datein
in seinen Editor)
CDLRead i:\tmp.cdl (cdl-Datei wird
eingelesen)
Exec g, del i:\tmp.cdl (Löschen der Datei
tmp.cdl)
* Der Zusatz >DUMY verhindert die Ausgabe der DOS-Meldung "Datei kopiert" auf dem Bildschirm.
z.B.: beispiel.mbt (typisch für User-Menue)
PntFree
LinFree
CirRMpt
ArcPPP
TxtLine
DimHor
InfEntty
MacIns D:\MEGACAD\MAC\A4.MAC,0,1
werden dann alle hintereinander aufgerufen. Sie können so eine Folge von MegaCAD-Befehlen hintereinander aufrufen.
Die MegaCAD-Befehle finden Sie in der Datei FUNCNAM.INI im MegaCAD-Verzeichnis.
Beispiel DXF-konvertieren und mit der Koordinaten-Schnittstelle die Zeichnung einfügen.
1.) In die Datei USERMENU.TXT ist folgende Zeile einzutragen:
DXFTEST : Batch DXF2.MBT
diese Zeile ruft eine MEGACAD-Batchdatei mit dem Namen DXF2.MBT auf.
2.) Legen Sie eine MEGACAD-Batchdatei an.In dieser Datei stehen folgende Zeilen:
Exec ,CONVDXF.EXE D:\DXF\M1.DXF D:\MEGACAD\PRT\TEMP.PRT /I /Omm /w
CDLRead d:\megacad\cdl\temp1.cdl
3.) Legen Sie eine CDL-Datei an, die immer die erzeugte Zeichnung unter gleichem Namen aufruft.
Die CDL-Datei kann dann z. B. so aussehen;
MARK 0,0 (kann hier entfallen) (Maus hängt an x0,y0)
DRAWING d:\MEGACAD\PRT\TEMP.PRT,1,0,0,0 (Zeichnung einfügen mit
Faktor 1,Winkel 0, X0
und Y0)
oder:
POS 200,100 (wird direkt auf die)
Koordinate 200,100 vom
absoluten Nullpunkt aus
in die Zeichnung einge-
fügt.)
DRAWING d:\MEGACAD\PRT\TEMP.PRT,1,0,0,0 (Zeichnung einfügen mit
Faktor 1,Winkel 0, X0
und Y0)