- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
MegaCAD 3D
Materialbibliothek
Die Materialbibliothek ermöglicht es, häufig verwendete Materialien in einer Datei zu speichern und zu verwalten. In der rechten Liste werden alle Materialien aus der Bibliotheksdatei aufgelistet und können mit der Maus oder durch Bewegung der Cursortasten selektiert werden. Ist die Option "mit Vorschau" aktiviert, werden links neben dem Namen des Materials in der Liste auch Vorschaubilder mit der (diffusen) Farbe oder der (Oberflächen-) Textur des Materials angezeigt.
Das in der Bibliotheksliste und Vorhandenenlist selektierte Material kann mit den Schaltflächen "Peil nach links und rechts" in die Materialliste und in die Vorhandenenliste übernommen werden.
Das in der Bibliotheksliste selektierte Material kann mit der Schaltfläche "Löschen" wieder aus der Datei entfernt werden.
Über die Schaltfläche "Bearbeiten" ist der Aufruf des Materialwerkzeugs möglich, um das aktuell selektierte Material zu bearbeiten oder seine Detaileigenschaften anzusehen.
Mit der Schaltfläche "Neu" wird ein neues Material erstellt und direkt das Materialwerkzeugs aufgerufen, um das neue Material zu bearbeiten. Der Name für das neue Material kann anschließend im Eingabefeld für den Namen angegeben werden.
Mit "Selektieren" kann ein Material an einem 3D-Objekt selektiert werden. Klicken Sie ein Objekt an, wird auf das Material in der Liste positioniert.
Die Schaltfläche "Zuordnen" erlaubt schließlich, das aktuell in der Liste selektierte Material in einem 3D-Objekt zuzuordnen.
Die Schaltfläche "Schließen" schließt das Fenster. Das Speichern der vorgenommenen Änderungen ist nicht erforderlich, da die Bibliotheksdatei jeweils sofort aktualisiert wird.