- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
MegaCAD 3D
Freiformflächen bearbeiten
Freiformflächen sind bei der Erstellung und nachträglich bearbeitbar. Bearbeitet werden die Attribute der Flächen und der Profile, aus denen die Fläche erzeugt wurde. Um Flächen zu verändern bietet MegaCAD die Option zum Bearbeiten "3D Objekte editieren", an. Im Contextmenü des Feature-Trees wird das Editieren mit "Editieren" aufgerufen.
Arbeitsweise:
Nach Anwahl der Funktion zum Editieren wird die Fläche mit der linken Maustaste angeklickt. Im Feature Tree wählen Sie die Fläche im Tree an und drücken die rechte Maustaste. In dem aufgeblendeten Kontextmenü wählen Sie dann "Editieren" aus. Es erscheint nun ein Dialogwindow in dem die Daten der Fläche und der Profile verändert werden können:
Zusätzlich wird an der zu editierenden Fläche in der Zeichenfläche das erste Profil grün hervorgehoben:
Jedes Profil der Fläche ist über Folder oder am Bildschirm selektierbar. So kann schon bei der Erzeugung einer Fläche ein Profil gelöscht oder ein weiteres Profil selektiert werden.
Die Optionen in dem Dialogwindow unterteilen sich in:
Querkurven:
Die einzelnen Querkurven (Profile) sind als Folder in dem Dialogwindow anwählbar. Klicken Sie auf einen Folder wird das Profil in der Zeichenfläche selektiert und grün hervorgehoben angezeigt:
Mit den Pfeilbuttons im Window wird von Profil zu Profil geschaltet. Klicken Sie auf die Buttons, schaltet der aktive Folder und die Anzeige der Profile in der Zeichenfläche vor und zurück. Hierdurch ist es schnell möglich das gewünschte Profil anzuwählen.
Besteht eine Fläche aus vielen Profilen, ist die Option "Profil wählen" hilfreich. Klicken Sie die Option an, werden alle Profile grün hervorgehoben und das gewünschte Profil mit der linken Maustaste in der Zeichenfläche angeklickt:
Fläche erweitern
Mit dieser Option ist eine Fläche um ein weiteres Profil erweiterbar. Wurde bei der Selektion von Profilen ein Profil ausgelassen, kann es mit dieser Option hinzugefügt werden. Wählen Sie im Dialogwindow diese Option an, wird ein Profil selektiert und grün hervorgehoben angezeigt. Um die Änderung anzuzeigen und zu prüfen wählen Sie "Vorschau" an, wird das Ergebnis angezeigt:
vorher nachher
Mit dieser Option ist die Richtung eines Profils umkehrbar. Es kann bei der Selektion von Profilen vorkommen, dass sie an der falschen Seite angeklickt wurde. In diesem Fall ist die Fläche im Bereich des Profils verdreht. Wählen Sie im Dialogwindow das Profil an und klicken Sie auf "Richtung umkehren", wird die Richtung des Profils umgekehrt. Um die Änderung anzuzeigen und zu prüfen wählen Sie "Vorschau" an, wird das Ergebnis angezeigt:
Löscht eines Profils aus der Fläche
Wählen Sie im Dialogwindow das Profil an und klicken Sie auf "Löschen", wird das Profil in der Fläche gelöscht. Um die Änderung anzuzeigen und zu prüfen wählen Sie "Vorschau" an, wird das Ergebnis angezeigt:
Wählen Sie "Vorschau" an:
Änderungen anzeigen
Änderungen der Profile werden mit dieser Option angezeigt. Immer wenn Sie Profile geändert haben, klicken Sie diese Option an. Die Darstellung der Fläche ist bei der Erstellung und beim Verändern temporär. Erst durch die Bestätigung mit dem "ok" Button wird die Fläche erzeugt.
Profil editieren
Bei der Erzeugung einer Fläche mit Profilen wird jedes Profil zu der Fläche gespeichert. Um die Profile zu verändern und damit gleichzeitig die Fläche, bietet MegaCAD die Option zum editieren der Profile an.
Das Verändern eines Profils einer Fläche ist fest an den Optionen Profil löschen und neues Profil, gekoppelt. Rufen Sie die Option zum editieren eines Profils auf, schaltet MegaCAD in den Editiermodus von Profilen. Die Zeichenelemente, die die Profile bilden, werden bei der Erzeugung der Profile zu den Flächen gespeichert. Aktivieren Sie den Editiermodus der Profile, werden diese Elemente an MegaCAD zurückgegeben, auch wenn die ursprünglichen Elemente in der Zeichnung gelöscht wurden.
Hinweis!
Immer wenn Sie eine Fläche aus Profilen erzeugen, werden die Zeichenelemente, die die Profile bilden, mit der Fläche gespeichert und beim editieren der Flächen reaktiviert.
Achtung!
Das Editieren von Profilen wird immer mit den Optionen "Löschen" und "neues Profil" beendet.
Arbeitsweise:
Wählen Sie die Option zum editieren eines Profils an, erscheint ein Dialogwindow, in dem der Zustand im Editiermodus des Profils eingestellt wird:
Das Einstellen des Zustandes im Editiermodus hat zwei Auswirkungen:
- Wegschalten von nicht benötigten Zeichenelementen mit der Option Layer um das Bearbeiten zu erleichtern
- Einstellen von MegaCAD um die neuen Profilelemente auf einen bestimmten Layer, Gruppe zu legen und ihnen eine Pennummer, Breite, Liniestyle und Farbe zuzuordnen.
- Einschalten der Konstruktionsebene in der das Profil erzeugt wurde.
Das Wegschalten von Zeichenelemente wird mit dem Layersymbol in dem Dialogwindow, wie in MegaCAD üblich vorgenommen. Schalten Sie alle Layer aus, die störende Zeichenelemente enthalten.
Mit den Symbolen der Attribute von Zeichenelementen stellen Sie die Attribute der eventuell neu erzeugten Zeichenelemente fest und schalten die Attributleiste mit "Attributleiste anpassen" entsprechend um. Alle neu erzeugten Zeichenelemente werden dann nach diesen Einstellungen erzeugt.
Konstruktionsebene anpassen
Bewirkt das Einschalten der Konstruktionsebene, in der das Profil erzeugt wurde. MegaCAD schalten in die Konstruktionsebene der Basisprofilerstellung, so dass ein Neuerstellen von Elementen vereinfacht wird.
Bestätigen Sie die Einstellungen in dem Dialogwindow mit dem "ok"-Button, zeichnet MegaCAD die gespeicherten Grundelemente des Profils.
Profil bearbeiten und ersetzen:
Um das Profil zu bearbeiten, verlassen Sie das Dialogwindow. Nun kann das Profil verändert werden. Rufen Sie dann das Editieren der Fläche erneut auf. Wählen Sie das alte Profil an und löschen es. Rufen Sie die Option "neues Profil" auf und selektieren Sie das geänderte Profil und betrachten Sie das Ergebnis mit "Vorschau". Entspricht die Fläche nun Ihren Vorstellungen bestätigen Sie die Fläche mit dem "ok" Button.
Hinweis!
Haben Sie bei den "Erweitert" Option "Ersetzen" angewählt, ist das Löschen des alten Profils in der Fläche nicht notwendig. Wählen Sie dann das alte Profil in der Fläche an und rufen Sie "neues Profil" auf. Selektieren Sie das neue Profil und bestätigen Sie die Änderung, das Profil wird automatisch ausgetauscht.
Hinweis!
Nachdem Sie eine Fläche mit der Option Profil ersetzen eine neue Grundfläche zugewiesen haben, werden die zuvor gezeichneten Grundelemente der alt Grundfläche automatisch gelöscht und die neuen Grundelemente mit der Fläche gespeichert.
Erweitert:
Ruft die Einstellung der Attribute einer Fläche auf. Klicken Sie auf den Button, wird das Dialogwindow erweitert:
Einstellbar ist hier die Anzahl der Segmente der Fläche und der Profile. Mit den Optionsschaltern wird ein neues Profil an der entsprechenden Position eingefügt. Voreingestellt ist das automatische Einfügen. Profile werden vor oder hinter dem aktiven Profil im Dialogwindow eingefügt. Im automatischen Modus versucht MegaCAD selbst eine schlüssige Position zu finden. Haben Sie die Option "Ersetzen" angewählt, ist das Löschen des alten Profils in der Fläche nicht notwendig. Wählen Sie das alte Profil in der Fläche an und rufen Sie "neues Profil" auf. Selektieren Sie das neue Profil und bestätigen Sie die Änderung, das Profil wird automatisch ausgetauscht.
Parametrische Profile bearbeiten
Flächen, die parametrische Profile enthalten, werden über den Feature Tree bearbeitet. Um ein Profil aus einer Fläche parametrisch zu verändern, stehen zwei Optionen im Kontextmenü des Trees zur Verfügung:
Variante ändern
Maß ändern
Variante ändern
Mit der Option "Variante ändern" rufen Sie das Parametrikprogramm direkt auf. Es ist ein Profil am Bildschirm zu selektieren, das Parametrikprogramm wird gestartet.
Maß ändern
Um ein parametrisches Profil direkt in MegaCAD zu ändern, rufen Sie diese Option auf. Nach dem Auswählen eines Profils werden die Maße des Profils angezeigt. Diese Maße sind anklickbar und in einem Dialogwindow editierbar. Sind alle Maße editiert, erfolgt eine Abfrage ob der Körper aktualisiert werden soll. Bestätigen Sie die Abfrage, erscheint das Dialogwindow der Fläche, in dem weitere Randparameter des Profile oder der betroffenen Fläche geändert werden können. Die Neuberechnung rufen Sie dann mit dem "OK" Button auf, die Fläche wird neu berechnet.
Beispiel: Parametrisches Profil in einer Fläche ändern
In diesem Beispiel wurde aus zwei parametrischen Profilen eine Fläche erzeugt. Im Feature Tree klicken wir die Fläche mit der rechten Maustaste an, das Kontextmenü erscheint. In dem Menü finden wir den Menüpunkt "Maß ändern". Dieser Menüpunkt ist nur dann vorhanden, wenn ein 3D-Objekt ein parametrisches Profil enthält:
Wir wählen den Menüpunkt "Maß ändern" an, die parametrischen Profile werden grün angezeigt und MegaCAD fordert uns auf, ein Profil anzuklicken. Klicken wir ein Profile an, erscheinen die Maße des parametrischen Profils in der Zeichenfläche (hier in unserem Beispiel das vordere Profil):
Um ein Maß des Profils zu ändern, ist es mit der linken Maustaste anzuklicken. In dem Beispiel wählen wir das horizontale Maß unten rechts mit dem Wert 15. MegaCAD blendet das Editierwindow der Maße auf, in dem wir den Wert von 15 auf 30 ändern:
Wir bestätigen die Änderung mit dem "OK" Button und können nun ein weiteres Maß ändern. Drücken wir die rechte Maustaste, erscheint die Abfrage ob der Körper (Fläche) aktualisiert werden soll. Antworten wir mit "ja":
Es erscheint das Dialogwindow der Flächen. Hier sind weitere Parameter der Fläche änderbar. Bestätigen wir aber die Änderung des Profils mit dem "OK" Button,
wird die Fläche neu berechnet:
vorher nachher