- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Punktbestimmung
Konstruktionsmodus Universal Cursor
Mit der Bestimmungsmethode "Konstruktionspunkte" rufen Sie eine Kombination von verschiedenen Bestimmungsmethoden auf. Es werden je nach angewähltem Zeichenelement die Fangmodi "Endpunkt", "Schnittpunkt", "Mittelpunkt auf Linie und Bogen", "Mittelpunkt von Kreis und Bogen", "Quadrantenpunkte von Kreis und Bogen" sowie "Tangentenpunkte von Kreis und Bogen" gefangen.
In Kombination mit einzelnen Zeichenfunktionen ergibt sich eine Vielfalt von nicht beschreibbaren Konstruktionsmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den Konstruktionspunkten werden je nach Einstellung des Konstruktionsmodus Hilfslinien angezeigt.
Das Arbeiten mit dieser Bestimmungsmethode ist in zwei Arten möglich:
- Arbeiten ohne Anzeige der Konstruktionspunkte
- Arbeiten mit Anzeige der Konstruktionspunkte
Um die Anzeige der Konstruktionspunkte an- oder auszuschalten, Klicken Sie das nebenstehende Menüfeld, das Menüfeld wird invertiert, oder schalten Sie die Punktsymbole im Einstelldialog der Fangoptionen aus.
Zum Ausschalten der Anzeige klicken Sie das Feld erneut an.
Beachten Sie! Zur Anzeige der Konstruktionspunkte muss der Permanent-Schalter gesetzt sein.
Nachdem die Bestimmungsmethode gewählt wurde und die Anzeige eingeschaltet ist, erscheinen bei dem Anfahren eines Zeichenelementes mit der Maus die möglichen Konstruktionspunkte.
Die Konstruktionspunkte werden mit festen Symbolen angezeigt.
Bewegen Sie die Maus auf ein Zeichenelement, werden die Konstruktionspunkte automatisch auf diesem Element angezeigt. In einigen Fällen ist das Festhalten der Konstruktionspunkte sinnvoll. In diesem Fall können Sie die angezeigten Konstruktionspunkte mit den Tasten {Strg}&{A} festhalten. Bewegen Sie dann die Maus, springt der Mauscursor von Konstruktionspunkt zu Konstruktionspunkt. Zum ausschalten der festgehaltenen Konstruktionspunkte drücken Sie erneut die Tasten {Strg}&{A}:
Diese Methode der Punktbestimmung kann auch über die Taste {SCHIFT} {K} aktiviert werden.