- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Editieren
Strecken
Mit der Funktion "Strecken" können Sie Zeichnungsobjekte nachträglich strecken oder stauchen. Werden dabei bemaßte Objekte verändert, so wird die Bemaßung entsprechend angepasst.
Rufen Sie die Funktion "Strecken" auf, so müssen Sie zunächst den Bereich der Zeichnung bestimmen, der gestreckt oder gestaucht werden soll. Dies geschieht wie bei der Bestimmung eines Ausschnitts durch Anklicken der diagonalen Eckpunkte eines oder mehrerer Rechtecke oder mit der Option "Polygon". Alle Objekte, die vollständig in diesem Rechteck oder Polygon liegen, werden beim Strecken verschoben. Liegen in diesen Bereichen die Mittelpunkte von Kreisen oder Bögen, so werden auch diese verschoben. Die Zeichnungsobjekte, die nur teilweise in dem ausgewählten Bereich liegen, werden gestreckt, d.h., der Endpunkt des Zeichnungsobjekts, der innerhalb des Bereichs liegt, wird beim Strecken verschoben, wohingegen der Endpunkt, der außerhalb des Bereichs liegt, seine Position beibehält. Aus diesem Grund wird das Zeichnungsobjekt selbst beim Strecken verändert.
Mit Rechteck auswählen
Haben Sie das oder die Rechtecke für die Streckung bestimmt, ist die rechte Maustaste zu drücken. Es werden nun alle Elemente, die von den Rechtecken erfasst wurden, invertiert angezeigt. In diesem Stadium der Selektion können durch Anklicken mit der Maus Elemente deselektiert werden um sie vom Strecken auszuschließen. Drücken Sie dann erneut die rechte Maustaste, erwartet MegaCAD die Angabe eines Bezugspunkts für die Streckung. Benutzen Sie bei der Auswahl dieses Punkts die Möglichkeiten, die Ihnen das Konstruktionsprogramm bei der Bestimmung eines Punkts bietet. Der Bezugspunkt dient als Ankerpunkt der Streckung. Wählen Sie anschließend den Zielpunkt der Streckung, also den Punkt, auf den der Bezugspunkt positioniert werden soll. Auch bei der Auswahl dieses Punkts stehen Ihnen die Punktbestimmungsmethoden zur Verfügung. Haben Sie den Zielpunkt bestimmt, so werden alle Zeichnungsobjekte, die sich innerhalb der Rechtecke befinden, entsprechend verschoben, alle Zeichnungsobjekte, die sich nur teilweise in den Rechtecken befinden, gestreckt.
Um diese Funktion zu verlassen, drücken Sie auf die rechte Maustaste. Sie befinden sich dann wieder im Untermenü der Funktion "EDIT". Alternativ können Sie natürlich auch wieder das Feld mit dem "MEGACAD-Symbol" aus dem Modus-Menü anklicken, um direkt zurück ins Hauptmenü des Konstruktionsprogramms zu gelangen.
Mit Polygon auswählen
Alternativ zur Auswahl mit Rechtecken kann auch die Modusoption "Polygon" verwendet werden. Die Arbeitsweise entspricht der zuvor beschriebenen bei Rechtecken:
Beim Strecken werden Punkt-Sets berücksichtigt. Um ein Set zu strecken (verschieben) muss es vollständig im Streckbereich liegen. Das Set in sich wird nicht gestreckt: