MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Editieren

 

Bild\E4.gif Attribute ändern

 

Stellen Sie bei der Arbeit an Ihrer Konstruktionszeichnung fest, daß Sie die Attribute einzelner Zeichnungsobjekte nicht korrekt gewählt haben, so können Sie diese auch nachträglich verändern. Im allgemeinen weisen Sie den einzelnen Zeichnungsobjekten direkt bei der Erstellung alle Attribute zu. Beachten Sie bitte, daß Sie mit der Funktion "Attribute ändern" keinen Einfluß auf die Bemaßungsattribute haben, Diese werden in der Funktion "EDIT Bemaßungsattribute " im Menü "Bemaßungen" verändert.

 

Die Attribute der Zeichnungsobjekte sind Farbe, Linientyp, Linienstärke, Stiftnummer, Gruppen- und Layerzugehörigkeit sowie die Textattribute.

 

Rufen Sie die Funktion "Attribute ändern" auf, so erscheint ein Auswahlfenster.

 

Bild\ebx_406654990.gif

 

Wählen Sie in diesem Fenster die neuen Attribute der Zeichnungsobjekte aus. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

 

Um zum Beispiel eine Linie gestrichelt zu zeichnen, klicken Sie das Feld in der Spalte "STYLE" das Symbol für gestrichelte Linien an. Möchten Sie zusätzlich auch die Farbe oder Linienstärke verändern, so verfahren Sie für die Spalten "COLOR" und "WIDTH" entsprechend. In der Spalte "PEN" können Sie die Zuordnung zu den Plotterstiften verändern. Beachten Sie, daß nur die Attribute verändert werden, die angeklickt wurden und nun invers dargestellt sind. Alle anderen Attribute bleiben unverändert.

 

Haben Sie alle Attribute ausgewählt, die Sie ändern möchten, so klicken Sie das Feld "ok" an. Das Auswahlfenster verschwindet, und Sie können nun alle Zeichnungsobjekte auswählen, die die neuen Attribute erhalten sollen. Bei der Auswahl der Zeichnungsobjekte bietet Ihnen das Konstruktionsprogramm wieder alle Möglichkeiten zur Objektbestimmung.

 

Bild\ebx_-420213791.gif Layer/Gruppen

Um die Attribute Layer oder Gruppe von Zeichenelementen zu verändern, sind in dem Window die Buttons "L:###" für Layer oder "G:###" für Gruppe anzuklicken. Es erscheint dann die Layer/Gruppen-Maske. In der Maske wird die Auswahl vorgenommen.

 

Bild\ebx_1708887683.gif Attribut-Speicher laden

Mit den 10 Zahlenbuttons sind die 10 Attribut-Speicher aus der oberen Attributleiste aufrufbar. Die Einstellungen werden dann in die Attributmaske übernommen und die Attribute aktiv geschaltet.

 

Bild\ebx_-1043622678.gif Attribute übernehmen

Mit dem Button "Übernehmen" sind die Attribute von Zeichenelementen aus der Zeichnung übernehmbar. Nach dem der Button angeklickt wurde, wird ein Zeichenelement angeklickt. Die Attribute dieses Elementes werden in das Attributwindow übernommen und die Attribute aktiv geschaltet.

 

Bild\ebx_-394387815.gif Attribute jederzeit ändern

Um Zeichenelemente jederzeit schnell zu verändern, ist die Funktion Edit-Attribute in der oberen Bildschirmleiste direkt anwählbar. Der Aufruf erfolgt mit den Symbol neben den Farben. Klicken Sie das Symbol an, wird das Attributwindow aufgeblendet und die Zeichenelemente können verändert werden.

 

Tipp!

Modusfunktion Auswahl

 

Modus Farbe:

Bei der Auswahloption "Farbe" ist eine Mehrfachwahl möglich. In dem Farbwindow können mehrere Farben gleichzeitig angewählt werden.

Die 256-Farbtabelle erreichen Sie mit dem breiten Farbfeld unter den Farbfeldern.

 

Layer / Gruppen:

Bei der Auswahloption "Layer/Gruppen" ist eine Mehrfachwahl möglich. In dem Layer- Gruppenwindow können mehrere Layer/Gruppen gleichzeitig angewählt werden.

 

 

Edit Attribute mit Verknüpfung zur Grundeinstellung der Attribute

 

In das Attributauswahlwindow bei den Grundeinstellungen von MegaCAD ist die Funktion der automatischen Plotterstiftzuordnung zu Farben integriert.

 

In MegaCAD können Sie die Plotterstifte in Ihrer Zeichnung frei verwenden und bestimmen. Benutzen Sie aber einen Windows-Treiber für Ihre Plottausgabe, ergibt sich eine vollständig andere Arbeitsweise. Dieser Umstand beruht auf der Eigenart von Windows, Plotterstifte nur nach Farben sortiert auszugeben. Dies ist nach unserer Meinung eine große Einschränkung, aber von uns leider nicht veränderbar. Welche Konsequenzen ergeben sich nun aus diesem Missstand? Bei der Konstruktion müssen Sie die Stifte des Plotters nach Farben der Zeichenelemente vorgeben. Im Attributwindow besteht die Möglichkeit, den Farben automatisch einen Plotterstift zuzuordnen.

 

Bild\EATTRN2.gif Sie rufen das Window auf, indem Sie z.B. die Funktion "Linie frei" anklicken und dann das Attributsymbol in der Modusleiste anwählen. Alternativ ist dieses Window mit der Taste Shift-S aufrufbar.

 

Bild\ebx_-1222766681.gif

 

Bild\EATTRN4.gif Im Attributauswahlwindow finden Sie das nebenstehende Symbol zum Aktivieren der Voreinstellung der Stifte und eine Farbleiste, neben der auf der rechten Seite Nummernfelder stehen.

 

Klicken Sie die Nummernfelder rechts neben den Farben an und wählen Sie im aufgeblendeten Auswahlfenster die vorbestimmten Plotterstiftnummern ein. Aktivieren Sie dann die Voreinstellung, indem Sie das PEN-Symbol anklicken. Es erscheint jetzt weiß invertiert. Ist das PEN-Symbol invertiert, werden bei der Farbauswahl automatisch Plotterstiftzuordnung zu Farben gesetzt.

 

Im der Editfunktion "Edit Attribute" werden dann bei der Auswahl einer Farbe die entsprechenden Pens aus der Grundeinstellung automatisch gesetzt.