- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Bezugspunkt und Bezugsebene ändern
Bezugspunkt und
Bezugsebene ändern
Während die Objekte an der Maus hängen ist es manchmal erforderlich den Bezugspunkt oder die Bezugsebene zu verändern. Wählen Sie eine dieser Optionen an, werden Sie aufgefordert die Objekte an der Maus abzusetzen. Setzen Sie die Objekte mit der linken Maustaste an einem freien Platz in der Zeichenfläche ab und bestimmen Sie den Bezugspunkt oder die Ebene neu. Das Absetzen erfolgt nur temporär, die Objekte werden wieder an die Maus gehängt und in der Zeichenfläche gelöscht.
Immer wenn der Bezugspunkt oder die Bezugsebene geändert werden kann erscheinen in der Statuszeile, die möglichen Optionsikons:
Beim Kopieren von 3D-Objekten sind die Optionen von links nach rechts aufgezählt:
Elemente senkrecht spiegeln
Elemente waagerecht spiegeln
Drehwinkel durch drei Punkte bestimmen
Bezugs und Zielkante neu setzen
Zielkante neu setzen
Bezugsebene setzen
Zielebene setzen
Positionieren der Elemente ein-/ausschalten
Fahren Sie mit der Maus während die Objekte an ihr hängen, auf die Ikons, kann die Option mit der linken Maustaste aufgerufen werden.
Hinweis
Alternativ zum Anwählen der Option mit der linken Maustaste kann man auch einfach auf ein Optionsikon fahren. Das Ikon wird dann als Schalttaste dargestellt und ist damit aktiviert. Nun liegt die Option auf der Space-Taste (Leerzeichentaste). Jedes Drücken der Space-Taste führt jetzt die Option aus.