- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Material beschreiben
Material
Definition von Material
Jedem 2D- und 3D-Objekt kann eine Materialeigenschaft zugeordnet werden. Rufen Sie die Funktion auf erscheint der Dialog zu Definition der Materialien und den Bearbeitungsoptionen:
In dem Dialog sind neue Materialien definierbar und bearbeitbar.
Zuordnen
Mit der Option "Zuordnen" weisen Sie Zeichnungsobjekten ein Material zu. Klicken Sie hierzu in der Materialliste das gewünschte Material an und dann den Button "Zuordnen". Im nächsten Schritt wählen Sie die Zeichnungsobjekte mit den Modusoptionen aus oder klicken Sie die Objekte einfach an.
Drücken Sie die rechte Maustaste um das Zuordnen abzubrechen.
Löschen der Materialeigenschaft
am Zeichnungsobjekt mit der Maus
Wählen Sie die Option "Info"
an, und fahren Sie dann mit der Maus
über die Zeichnungsobjekte, werden die Materialeigenschaften an der Mausposition
angezeigt. Im erscheinenden Kommando-Tool-Tip steht in der Obersten Zeile
die momentane Materialzuordnung. In den folgenden Zeilen im Kommando-Tool-Tip
stehen die möglichen Aktionen wie z.B. Zuordnung entfernen oder das gerade
in der Materialliste angewählte Material neu zuordnen:
Um nun die Materialzuordnung zu entfernen, fahren Sie einfach mit dem Mauscursor in den Kommando-Tool-Tip auf die Zeile "Zuordnung entfernen" und drücken Sie die linke Maustaste, das Material wird entfernt. Fahren Sie auf die Zeile "Zuordnen: Baust......" und drücken Sie die linke Maustaste wird das gerade in der Materialliste angewählte Material dem Objekt zugeordnet (ersetzt).
Drücken Sie die rechte Maustaste wird die Option "Info (Löschen)" beendet und der Materialdialog aufgerufen. Drücken Sie die linke Maustaste außerhalb des Kontextmenüs oder den Menüpunkt "ok", können weitere Objekte angewählt werden ohne das eine Änderung erfolgt.
Löschen der Materialeigenschaft an Zeichnungsobjekten mit der Materialliste
Um Materialeigenschaften an vielen Objekten gleichzeitig zu löschen wird diese Option verwendet. Gelöscht werden immer alle Materialeigenschaft an den Objekten. Wählen Sie die Option "Zuordnung entfernen" an, sind die Objekte mit den Modusfunktionen auswählbar (Einzeln, Layer, Bildschirm .....)
Sie die rechte Maustaste wird die Option "Zuordnung entfernen" beendet.
Anzeigen in der Zeichnung
Klicken Sie in der Materialliste im Dialogwindow ein Material an und dann die Option "Anzeigen", werden alle Objekte in der Zeichnung mit dieser Materialeigenschaft blinkend angezeigt.
Drücken Sie die rechte Maustaste um die Anzeige abzubrechen.
Anzeigen am Objekt mit der Maus
Wählen Sie die Option an und fahren Sie mit der Maus über die Zeichenobjekte werden die Materialeigenschaften am Mauscursor angezeigt:
Im erscheinenden Kommando-Tool-Tip steht in der Obersten Zeile die momentane Materialzuordnung. In den folgenden Zeilen im Kommando-Tool-Tip stehen die möglichen Aktionen wie z.B. Zuordnung entfernen oder das gerade in der Materialliste angewählte Material neu zuordnen.
Fahren Sie einfach mit dem Mauscursor in den Kommando-Tool-Tip auf die Zeile "Zuordnung entfernen" und drücken Sie die linke Maustaste, das Material wird entfernt. Fahren Sie auf die Zeile "Zuordnen: Baust......" und drücken Sie die linke Maustaste wird das gerade in der Materialliste angewählte Material dem Objekt zugeordnet (ersetzt).
Bearbeiten
Mit der Option "Bearbeiten" können die Eigenschaften eines Materials verändert werden. Zum Bearbeiten wird ein Dialog aufgeblendet:
In diesem Dialogwindow ist die Bezeichnung, der Name und die Dichte des Materials eingebar. Mit den Schraffuroptionen legen Sie die Schraffur für eine 3D-Schnittdarstellung fest. Diese Schraffur wird dann nach Anforderung automatisch verwendet.
Bearbeiten in der Liste im Dialogwindow
Klicken Sie auf ein Feld eines Liesteneintrages, kann es wie unter Windows üblich bearbeitet werden.
Neues Material
Mit der Option "Neues Material" definieren Sie die Eigenschaften eines Materials neuen Materials. Zum Definieren wird ein Dialog aufgeblendet:
In diesem Dialogwindow ist die Bezeichnung, der Name und die Dichte des Materials definierbar. Mit den Schraffuroptionen legen Sie die Schraffur für eine 3D-Schnittdarstellung fest. Diese Schraffur wird dann nach Anforderung automatisch verwendet.
Bestätigen Sie die Angaben mit dem "ok"-Button, wird das Material in die Liste aufgenommen.
Löschen
Ein Eintrag aus der Materialliste wird mit der Option "Löschen" gelöscht. Klicken Sie die zu löschende Zeile in der Liste mit der Maus an und dann auf den "Löschen"-Button, die Zeile wird gelöscht. Feste Listeneinträge die am Zeilenanfang mit einen Stern markiert sind können nicht gelöscht werden.
Stücklistenauswertung Material
Bei der Elementinfofunktion
im Menü "Bearbeiten"werden
die Materialien an den Objekten mit dem Schlüsselwort MAT_KENN= abgelegt:
Mit diesem Schlüsselwort kann das Material in einer Stückliste ausgegeben werden. Bei der Beschreibung der Stücklistendatei fügen Sie das Schlüsselwort MAT_KENN= ein:
Um diese Information auszuwerten, ist bei der Ausgabe der Stückliste
im DB-Dialog die Option "Element Info" zu aktivieren:
in der Stückliste wird dann das Material ausgewertet.