MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Baugruppen und Datenbankschnittstelle

 

Selektieren von Baugruppen

Es erscheint nun ein Dialog mit den beiden Schaltern: Baugruppe(n) als e i n Element betrachten und Unterbaugruppe(n) gesondert betrachten. Diese beiden Schalter werden nur bei der Selektion per Ausschnitt, Polygon, Schnittlinie bzw. per Attribut (Layer, Farbe..) ausgewertet.

 

Immer wenn Elemente selektiert werden, wie z.B. beim Löschen oder beim Kopieren wird der Dialog in Form eines gelben Feldes mit einen Ausrufungszeichen und zwei Ceckboxen ,in den unteren Statuszeilen aufgeblendet:

 

Bild\BAUGR9.gif

 

Um die Selektion zu ändern, klickt man mit der linken Maustaste auf den gelben Bereich, der Dialog wird aufgeblendet und die Ceckboxen können geändert werden:

 

Bild\BAUGR10.gif

 

Ruft man z.B. die Funktion Löschen auf, und klickt einzeln ein Element einer Baugruppe an, erscheint der Listdialog der Baugruppenhierarchie in dem die Objekte der Baugruppe einzeln selektierbar sind:

 

Bild\BAUGR12.gif

 

Wählt man aber die Option "Schnittlinie" beim Löschen, erhalten die Schalter zur Behandlung von Baugruppen eine entscheidende Bedeutung. Es sind drei Zustände einstellbar:

 

- Beide Schalter aus

- Beide Schalter an

- Nur Baugruppe(n) als ein Element betrachten an

 

Sind beide Schalter aus, werden nur die einzelnen Elemente, die von der Linie geschnitten werden, gelöscht.

 

Sind wenn beide Schalter aktiviert, werden die geschnittenen Elemente und die vollständigen Unterbaugruppen gelöscht.

 

Ist nur der Schalter "Baugruppe als ein Element betrachten" aktiv, wird die ganze Hauptbaugruppe mit alle Untergruppen gelöscht.

 

Durch diese Schalter wird das Bearbeiten von Baugruppen wesentlich verbessert. So werden jetzt bei entsprechender Einstellung der Schalter alle Elemente einer Baugruppe erfaßt auch wenn sie nur teilweise auf dem Bildschirm sichtbar sind.