MegaCAD 2019 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Bitmap in MegaCAD bearbeiten

 

Allgemeines

 

Zur Bearbeitung von Bitmaps im TIF-Fax4-Format wurden im "MegaCAD Pixelmodul" neue Bitmap-Funktionen verwirklicht.

 

Grundsätzlich werden die Funktionen unterschieden in:

 

- Bitmapbearbeitungsfunktionen

- Darstellungs- und Komprimierungsfunktionen

 

Zur Bearbeitung von Bitmaps wurde ein neues Bitmap-Bearbeitungsmenü zum Bearbeiten des Bitmap-Bildes (Ikon-Menü) geschaffen.

 

Wichtig ! Bearbeitet wird immer nur das aktive Bitmap !

 

Darstellungs- und Komprimierungsfunktionen sind interne Erweiterungen ab der MegaCAD Version 4.2 und sind in den Bitmapmenüs als neue Menüpunkte verwirklicht.

 

Die Funktionalitäten beziehen sich grundsätzlich auf monochrome (schwarz / weiß Bitmaps) im Tif-Fax4-Format. Zusätzlich sind auch farbige Bitmaps im Tif-, PCX- und BMP-Format bearbeitbar.

 

Auf den folgenden Seiten beschreiben wir die neuen Funktionen und legen einige grundsätzliche Regeln für die Bearbeitung von Bitmaps fest.

 

 

Speicher des Computers

 

MegaCAD liest Tif-Fax4-Bitmaps in jeder Größe ein. Vor dem Einlesen wird der freie Speicher des Computers getestet und die Bitmap beim Laden nach unterschiedlichen Komprimierungsverfahren dem freien Arbeitsspeicher entsprechend angepasst. Das bedeutet, je mehr Arbeitsspeicher umso weniger muss komprimiert werden. Zusätzlich ist die Komprimierungsrate einstellbar. In vielen Fällen ist eine größere Komprimierung besser für die Qualität der Bitmaps. Zusätzlich wird beim Abspeichern der Bitmap weniger Arbeitsspeicher benötigt, ohne dass die Qualität verschlechtert wird. MegaCAD schlägt bei Anwahl der Funktion einen optimalen Speicherwert vor.

 

Werden gespeicherte (komprimierte) Bitmaps an verschiedenen Computern bearbeitet, ist es immer sinnvoll, eine feste Speichergröße einzustellen und an jedem Computer mit der gleichen Einstellung zu arbeiten. Bei unterschiedlichem Speicherausbau kommt es sonst zur Verzerrung der Bitmaps.

 

 

Optimale Einstellung im Setup

 

In der Regel werden Bitmaps in weiß/schwarz (schwarz auf weißem Hintergrund) bearbeitet. In diesem Fall ist es wichtig, im Setupmenü von MegaCAD den Hintergrund auf weiß zu setzen. Bei den Bitmapbearbeitungsfunktionen wie z.B. radieren, verschieben ... wird dann in der Hintergrundfarbe weiß gelöscht. Setzen Sie den Hintergrund nicht auf weiß, wird schwarz gelöscht. Es sei denn, es ist eine andere Farbe in der Menüleiste aktiviert. So wird z.B. bei schwarzem Hintergrund immer weiß gelöscht, sobald eine beliebige Farbe in der Menüleiste aktiviert ist.