- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
2D Arbeitsblätter
Winklige Schnitte!
Ein Rotationsobjekt wie z.B. eine Lagerschale kann in zwei Arten geschnitten werden:
Schnitt an den definierten Schnittlinien
Schnitt an den definierten Schnittlinien mit projizierter Schnittflächen auf eine senkrechte Ebene.
Im ersten Fall wird das Rotationsobjekt dem Schnittverlauf entsprechend geschnitten und gezeichnet wie in der unteren Abbildung im Schnitt C-C:
Im zweiten Fall werden die Schnittflächen senkrecht zur ausgewählten Ansicht projiziert (auf 180 Grad aufgeklappt) wie im Schnitt A-B in der unteren Abbildung:
Bei der Bestimmung der Schnittlinien muss der erste Klickpunkt außerhalb der Schnittkontur liegen. Den Mittelpunkt bestimmen Sie mit der Modusfunktion Mittelpunkt". Der letzte Punkt muss wiederum außerhalb der Schnittkontur liegen. Diese Vorgehensweise definiert einen winkligen Schnitt.
Um den Schnitt zu projizieren muss die Option winkliger Schnitt" aktiviert werden.