- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Arbeitsblätter
Arbeitsblatt
Man kann nun ein Arbeitsblatt für exklusiv eingefügte Baugruppen anlegen.
Ansichten fixieren
Bei 'Ansichten fixieren' wird, die zu dem Zeitpunkt gültige Transformation des Körpers, gemerkt. Der Körper wird also in dieser Lage (und nicht, wie bis jetzt, ohne Transformation) im Arbeitsblatt dargestellt.
Option `Ansichten fixieren´ gilt nur für Arbeitsblätter aus dem Feature Tree, die genau einen Körper enthalten. Sie gilt NICHT für Baugruppen. Arbeitsblätter von Baugruppen werden NICHT fixiert.
Wenn diese Option aktiv ist, wird die Transformation des Körpers gemerkt. Das bedeutet, der Körper erscheint im Arbeitsblatt so wie seine Lage beim Erstellen des Arbeitsblattes war.
Weitere Drehung und/oder Verschiebung des Körpers im Modellbereich hat also keinen Einfluss aufs Arbeitsblatt.
In MC 2014 wurde die Transformation nicht gemerkt. Stattdessen wurde dem Körper
(falls Ansicht fixieren aktiv war) die Einheitsmatrix zugewiesen. Dadurch war seine
Lage im Arbeitsblatt zwar auch fixiert, aber unter Umständen anders als im Modellbereich.
Tipp!
Sollen Baugruppen im Arbeitsblatt fixiert werden wie zum Beispiel ein Tisch mit vier Stühlen kann man den Tisch und die vier Stühle mit der Mop-Option „Summe“ zu einem 3D Objekt addieren und somit in einem Arbeitsblatt als Gruppe fixieren.
Eine weitere Möglichkeit Baugruppen im Arbeitsblatt zu fixieren erreicht man wen man der baugruppe selber ein Arbeitsblatt bei ihrer Erzeugung zuordnet. Diese baugruppe wird dann immer im eigenen Arbeitsblatt dargestellt auch wen sie im Modellbereich verschoben wird.