- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Linien zeichnen
Winkelhalbierende
Die Konstruktionsmethode "Winkelhalbierende" erzeugt eine Linie, die den von zwei vorhandenen Linien gebildeten Winkel halbiert. Der Anfangspunkt der Winkelhalbierenden ist der Schnittpunkt der gewählten Linien.
Das Konstruktionsprogramm benötigt neben der Angabe, welcher Winkel halbiert werden soll, noch die Länge der Winkelhalbierenden. Die Länge wird in dem Eingabefeld "L" unten links eingegeben. Sie aktivieren die Eingabe durch Anklicken mit der Maus oder der ESC-Taste.
Geben Sie hier die Länge der Winkelhalbierenden ein. Die Winkelhalbierende wird mit dieser Länge vom Schnittpunkt aus zwischen die beiden Linien gezeichnet. Soll die Linie in entgegengesetzter Richtung gezeichnet werden, so können Sie die Längenangabe mit einem Minuszeichen versehen. In der folgenden Abbildung sehen Sie die Unterschiede beim Zeichnen einer Winkelhalbierenden zwischen zwei Linien, die sich nicht schneiden.
Wenn sich die beiden Linien kreuzen, so gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, eine Winkelhalbierende zu zeichnen. Das Konstruktionsprogramm berücksichtigt dann die beiden Anklickpunkte, an denen Sie die Linien ausgewählt haben.
Geben Sie die gewünschte Länge der Winkelhalbierenden ein. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie die "Return-Taste" drücken. Wählen Sie nun die beiden Linien aus, zwischen denen die Winkelhalbierende gezeichnet werden soll. Stellen Sie nach Auswahl der ersten Linie fest, daß diese falsch bestimmt wurde, so klicken Sie erneut auf das Feld "L". Sie können die erste Linie nun noch einmal bestimmen. Wählen Sie anschließend die zweite Linie aus. Die Winkelhalbierende wird gezeichnet.
Nun können Sie direkt zwei weitere Linien anklicken, um eine weitere Winkelhalbierende mit derselben Länge zu zeichnen.
Möchten Sie die Funktion verlassen, so können Sie die rechte Maustaste anklicken. Wählen Sie dagegen das Feld mit dem "MEGACAD-Symbol" aus dem Modus-Menü aus, so gelangen Sie direkt zurück ins Hauptmenü. Klicken Sie das Feld "Funktion" im Modus-Menü an, so erscheint das Untermenü "Linien zeichnen".