- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Zeichnungsverwaltung
Die Zeichnungsverwaltung
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Funktion , so öffnet sich das folgende Menü:
Die Aufgabe eines Konstruktionsprogramms ist das Erstellen und Bearbeiten von Zeichnungen. Um Zeichnungen zu laden, zu drucken, zu löschen und auch nach längerer Zeit wieder zu finden, steht die Funktion "Zeichnungsverwaltung" zur Verfügung.
Jede Konstruktionszeichnung, die Sie erzeugen, wird in einer eigenen Datei abgespeichert, deren Namen Sie selbst vergeben. Eine Zeichnung erhält die Namenserweiterung "PRT" , so dass Sie sie jederzeit anhand dieser Kennzeichnung von anderen Dateien unterscheiden können.
Rufen Sie die Zeichnungsverwaltung aus dem Hauptmenü des Konstruktionsprogramms auf, so erscheint ein Fenster auf Ihrem Bildschirm.
Wählen Sie aus diesem Menü die gewünschte Funktion aus. Wie Sie sehen, verfügt das Konstruktionsprogramm über sämtliche Möglichkeiten, Zeichnungen zu erstellen, zu bearbeiten, zu speichern, zu drucken und zu löschen. Die einzelnen Funktionen entsprechen im wesentlichen den Funktionen, die auch bei der Makroverwaltung zur Verfügung stehen. Wir werden Sie im folgenden näher erläutern.
Rufen Sie eine Menüfunktion auf, erscheint der Dateimanager von MegaCAD:
Möchten Sie die Zeichnungsverwaltung verlassen, so klicken Sie im Untermenü das Feld "Abbrechen" an. Sie gelangen dann wieder zurück zum Hauptmenü.
Bitte beachten Sie, dass im 3D-Modus grundsätzlich Zeichnungen und Zeichnungsteile im 3D-Format gesichert werden, im 2D-Modus grundsätzlich im 2D-Format. Einzige Ausnahme bildet die Funktion "Speichern 2D", mit der aus dem 3D-Modus heraus eine 2D-Ansicht gespeichert werden kann!