MegaCAD 2023 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Bemaßung

 

Bemaßungsmethoden

 

Bild\ebx_168499216.gif

 

Das Konstruktionsprogramm MegaCAD kennt dreizehn verschiedene Bemaßungsmethoden. Sie finden diese in den ersten 13 Feldern des Bemaßungsmenüs. Mit diesen Feldern rufen Sie die Bemaßung eines Zeichnungsobjekts auf.

Die wichtigste Bemaßungsmethode ist die Linearbemaßung. Mit ihr wird der Abstand zweier Punkte, also zum Beispiel die Länge einer Linie oder der Abstand zweier Linien, bemaßt.

 

Es gibt drei Möglichkeiten, den Abstand zweier Punkte zu bemaßen:

• den waagerechten (horizontalen) Abstand der beiden Punkte bestimmen und ausgeben,

• den senkrechten (vertikalen) Abstand der beiden Punkte bestimmen und ausgeben oder

• den wirklichen (diagonalen) Abstand der beiden Punkte bestimmen und ausgeben.

 

Vorschau beim Setzen des zweiten Basispunktes

Zur Vereinfachung bei der Bemaßung von Objekten zeichnet MegaCAD nach dem Anklicken des ersten Maßpunktes dynamisch das Maß mit:

 

Bild\massnn14.gif

 

Bewegen Sie die Maus wird das Maß sofort mitgezogen und das jeweilige Maß angezeigt. Nun wird der zweite Punkt gesetzt und das Maß positioniert.

 

 

Achtung!!

Im 3D-Modus ist immer eine Arbeitsebene zum Bemaßen zu setzen. Setzen Sie die Arbeitsebene auf den Bildschirmbereich, der bemaßt werden soll. Die besten Ergebnisse erreichen Sie, wenn die Zeichnung als 2D-Zeichnung gespeichert wird und dann im 2D-Modus bemaßt wird. In diesem Fall entfällt das Setzen einer Arbeitsebene.