MegaCAD 2023 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Stücklisten und Nummern in Arbeitsblättern

Werden Nummern dem Element einer Ansicht in einem 2D Arbeitsblatt zugeordnet, so wird diese Zuordnung auf das entsprechende Objekt im Modellbereich bezogen. Dadurch werden diese Nummern bei einer Änderung der Position Nummer automatisch aktualisiert und in die Stückliste übernommen.

 

Im folgenden Beispiel wird im Arbeitsblatt eine neue Nummer an ein dort abgebildetem 3D-Objekt angebracht. Die Funktion wird ausgewählt und dann der Option „Neu erstellen“ das Zeichenelement angeklickt. In diesem Beispiel ist es handelt es sich um ein Bauteil das in die Zeichnung im 3D Modell eingefügt wurde. Zusätzlich sind an diesem Bauteil Elementinformationen zur Auswertung in einer Stückliste angebracht:

 

 

Das Bauteil wird ausgewählt und MegaCAD bietet einem an die Positionsnummer die das Bauteil hat (es ist schon mal in der Zeichnung eingefügt worden, demnach sind zwei vorhanden) oder ob es eine neue Nummer erhalten soll (13).

 

 

Es wird hier einen neue Nummer gewählt und dann die Positionsnummer gesetzt:

Und dem zweiten Bauteil nach dem Absetzen der Nummer ebenfalls eine Positionsnummer zugewiesen:

 

 

Schaltet man nun in den Modellbereich zurück sind diese Bauteile in der Stückliste noch nicht abgebildet:

 

 

Nun wählt man das Bearbeiten der Stückliste mit Drag&Drop an und der Dialog wird aufgeblendet. In dem Dialog sind die beiden Bauteile mit den Nummern 13 und 14 vorhanden:

 

 

Diese Einträge werden mit der Option „Übernehmen“ in die Stückliste in der Zeichenfläche übernommen und dort angezeigt:

 

 

Schaltet man in das 2D –Arbeitsblatt sind auch dort die Bauteile in der Stückliste aufgenommen: