- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Darstellung mit verkürzten Sichtkanten (Lichtkanten)
Arbeitsblätter
Darstellung
mit verkürzten Sichtkanten (Lichtkanten)
Im Dialogwindow zur Einstellung der Darstellung der Ansichten in den 2D-Arbeitsblättern finden Sie die Optionen Lichtkanten verkürzen" und Lichtkanten ausschalten":
Diese Kanten sind nur virtuell und eigentlich nicht sichtbar. Sie werden in CAD-Programmen zur Verdeutlichung und Sichtbarkeitsverbesserung gezeichnet. Es kann Situationen geben wo man diese Kanten nicht ausgeben will was aber die Klarheit der Zeichnung nicht verbessert aber immer wieder gefordert wird. Wir als MegaCAD Entwickler erfüllen diesen Wunsch obwohl sich uns der Sinn vollständig entzieht.
Um die Darstellung dennoch zu verbessern haben wir zusätzlich die Option mit verkürzten Sichtkanten eingebaut, die die Sichtkanten nicht vollständig bis zur anschließenden Kante durchziehen, sondern an beiden Enden verkürzen. So sind Sichtkanten zum besseren Verständnis des 3D-Objektes vorhanden aber durch die Verkürzung als solche erkennbar.
In der oberen Abbildung wurde in der Vorderansicht oben links und in der 3D-Darstellung unten rechts das Verkürzen von Lichtkanten eingestellt. Die Seitenansicht werden die Sichtkanten dargestellt.
Schalter
Lichtkanten ein/aus
Setzt man diese Option werden Kanten wie z.B. bei tangential gerundeten Objekten nicht mehr gezeichnet.
In der folgenden Abbildung wurden in der 3D-Darstellung die die Sichtkanten vollständig ausgeschaltet:
Hinweis
Die Schalter "Lichtkanten ausblenden" und "Lichtkanten verkürzen" in der Ansicht-Definition sind einzeln schaltbar. Beim Ausblenden werden die Lichtkanten, die die Materialstärke verdeutlichen, nicht mehr (!) ausgeblendet.
Es ergeben sich unterschiedliche Einstellungen der Lichtkanten mit den oben markierten Buttons.
.