MegaCAD 2020 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Informationen über Zeichnungselemente

 

Bild\I1.gif Informationen zur Lage und den Parametern von Zeichenelementen

 

Einzelelemente

 

Mit dieser Funktion erhalten Sie alle verfügbaren Informationen zu einem einzelnen Zeichnungsobjekt. Dazu gehören die folgenden Attribute:

 

- Typ (Linie, Kreis, Bogen, etc.),

- Gruppenzugehörigkeit,

- Layerzugehörigkeit,

- Stiftnummer,

- Linientyp,

- Farbe und

- Linienstärke des Zeichnungsobjekts.

 

Zusätzlich erscheint ein Dialogwindow, in dem je nach Objekttyp, die Koordinaten sowie weitere Attribute des ausgewählten Objekts angezeigt und verändert werden können.

 

Um die verfügbaren Informationen zu erhalten, rufen Sie die Funktion aus dem Untermenü "INFO" auf und klicken das gewünschte Zeichnungsobjekt an. In dem aufgeblendeten Dialogwindow werden alle Informationen angezeigt. Die Funktion wird durch die Felder "ok" oder "Abbrechen", beendet.

 

Die Informationen in dem Dialogwindow können verändert werden. In dem ersten Eingabefeld erscheint ein Eingabe-Cursor. Mit der Tab-Taste springen Sie von Feld zu Feld. Alle Informationen wie z.B.: Farbe, Linienart, X- Y-Koordinaten, Radius u.s.w. sind veränderbar. Klicken Sie hierzu die entsprechenden Buttons an, ein Auswahldialog erscheint. Ist ein Objekt bearbeitet, klicken Sie das "ok"-Feld an, es erfolgt nun die Veränderung des Objektes am Bildschirm. Um die Funktion abzubrechen, klicken Sie das Feld "Abbrechen" an, es werden dann keine Veränderungen vorgenommen.

 

Bild\ebx_1313514944.gif Info-Element mit Tooltip

 

Rufen Sie die Funktion auf und fahren Sie mit der Maus auf ein Zeichnungselement wird der Elementtyp und seine Attribute als (G)Gruppe, (L)Layer,Pen(), (W)Breite, (S)Linienart und (C)Color angezeigt. In der oberen Zeile des Dialogs wird der Type des Elements und der Linestype mit seiner Farbe angezeigt:

 

Bild\ebx_1996977947.gif

 

Drücken Sie die linke Maustaste erscheint der Dialog zum ändern der Koordinaten und Attribute.

 

Menüs in den Dialogen bei Elementinfo

Nach dem Anklicken eines Elements mit der Funktion „Info-Element" wird in den Dialogen eine Menüleiste eingeblendet:

 

Bild\ebx_589457687.gif

 

Mit diesen Menüfeldern sind die Eigenschaften des Elements je nach Typ editierbar. So sind z.B. alle Eigenschaften einer Bemaßung über den Dialog änderbar ohne in das Bemaßungsmenü zu wechseln.

 

Die Buttons für die Attribute in dem Dialog ändern die Attribute des angeklickten Elements.

 

Info-Setup in allen Funktionen Bitmap wenn das Ikon in der Staus steht

Immer wenn eine Infofunktion aktiv ist kann in der Statuszeile der Dialog zum einstellen der Ausgaben zur Infofunktion aufgerufen werden. Sie rufen den Dialog mit dem Bearbeitungsikon aus. So kann noch während der Bearbeitung ein neuer Text bestimmt werden der dann mit den Daten der Infofunktion in die Zeichnung platziert werden kann.

 

Bild\ebx_1061320064.gif

 

 

Die Zeichnungsobjekte im einzelnen:

 

Punkt

Bei einem Punkt werden die Koordinaten dieses Punkts angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe.

 

Bild\info2013_4.gif

 

Linie

Bei einer Linie erfahren Sie die Koordinaten von Start- und Endpunkt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe.

 

Bild\INFON3.gif

 

Polyline

Bei einer Polyline wird die Anzahl der Elemente der Polyline ausgegeben. In einem Listbereich finden Sie die Koordinaten von Start- und Endpunkt jeder Linie in dem Polyline. Bögen in einer Polyline werden wie bei Bögen einzeln angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe.

Die einzelnen Elemente der Polyline sind in dem Listbereich mit der Maus anklickbar. Die Werte des Elementes werden in die Eingabefelder übernommen und können geändert werden.

 

Bild\INFON4.gif

 

Spline

Haben Sie einen Spline ausgewählt, wird der Typ angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe. Um den Spline zu ändern, ist der Button "EDIT-Spline" anzuklicken. Der Splinedialog wird aufgerufen und der Spline kann verändert werden. Klicken Sie im Splinedialog und dann anschließend im Infodialog auf "ok", wird der Spline geändert.

 

Bild\INFON5.gif

 

Zickzacklinie

Haben Sie eine Zickzacklinie ausgewählt, werden die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe angezeigt. Um die Zickzacklinie zu ändern, ist der Button "EDIT-Zickzacklinie" anzuklicken. Der Zickzackliniendialog wird aufgerufen und die Linie kann verändert werden. Klicken Sie im Zickzackliniendialog und dann anschließend im Infodialog auf "ok", wird die Linie geändert.

 

Bild\INFON6.gif

 

Freihandlinie

Haben Sie eine Freihandlinie ausgewählt, wird der Typ angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe.

 

Bild\INFON7.gif

 

Kreis

Bei einem Kreis werden die Koordinaten des Mittelpunkts und der Radius angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe.

 

Bild\INFON8.gif

 

Bogen

Bei einem Kreisbogen erhalten Sie die Koordinaten des Mittelpunkts und den Radius und zusätzlich noch Informationen über den Start- und Endwinkel des Bogens. Zusätzlich werden die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe angezeigt.

 

Bild\INFON9.gif

 

Ellipse

Bei einer Ellipse werden die Koordinaten des Mittelpunkts und die Länge der Achsen A und B sowie der Winkel der Ellipse zum Koordinatensystem angezeigt. Zusätzlich werden die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe angezeigt.

 

Bild\INFON10.gif

 

Ellipsenbogen

Bei einem Ellipsenbogen werden die Koordinaten des Mittelpunkts und die Länge der Achsen A und B sowie der Winkel des Ellipsenbogens zum Koordinatensystem angezeigt. Der Winkel phi1 gibt den Startwinkel, phi2 den Endwinkel des Ellipsenbogens aus. Zusätzlich werden die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe angezeigt.

 

Bild\INFON11.gif

 

Text

Möchten Sie sich über einen Text informieren, so werden die Koordinaten des Startpunkts und der Typ angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe. Um die Textattribute zu ändern, ist der Button "EDIT-Textattribute" anzuklicken. Der Textattributedialog wird aufgerufen und die Attribute können verändert werden. Klicken Sie im Textattributedialog und dann anschließend im Infodialog auf "ok", werden die Attribute des Textes geändert.

 

Bild\INFON12.gif

 

Textblock

Möchten Sie sich über einen Textblock informieren, so werden die Koordinaten des Startpunkts und der Typ angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe. Um die Textattribute zu ändern, ist der Button "EDIT-Textattribute" anzuklicken. Der Textattributedialog wird aufgerufen und die Attribute können verändert werden. Klicken Sie im Textattributedialog und dann anschließend im Infodialog auf "ok", werden die Attribute des Textes geändert.

 

Bild\INFON13.gif

 

Bemaßung

Klicken Sie eine Bemaßung an, so werden Sie über die Art und die Attribute der Bemaßung sowie über die Koordinaten der beiden Punkte informiert, zwischen denen die Bemaßung angesetzt wurde. Um die Bemaßungsattribute zu ändern, ist der Button "EDIT-Bemaßungsattribute" anzuklicken. Der Bemaßungsattributedialog zum Editieren einer Bemaßung wird aufgerufen und die Attribute können verändert werden. Klicken Sie im Bemaßungsattributedialog und dann anschließend im Infodialog auf "ok", werden die Attribute der Bemaßung geändert.

 

Bild\ebx_-1955724698.gif

 

Schraffur

Möchten Sie sich über eine Schraffur informieren, so werden der Faktor und der Winkel der Schraffur, angezeigt, sowie die Attribute: Gruppe, Layer, Pen, Linienbreite, Liniestyle und Farbe. Mit dem Schraffurbutton wird der Schraffurtyp geändert.

 

Bild\Infon14.gif