MegaCAD 2020 3D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Feature Tree

Verschieben

3D-Objekte im Tree, die zur Bearbeitung von anderen Objekten verwendet wurden, werden mit dieser Option in der Zeichnung neu positioniert (verschoben). Derartige Objekte sind in der Zeichnung als einzelne Objekte nicht mehr sichtbar. Wurde z.B. in einem Quader eine Bohrung mit einem Zylinder erzeugt, entsteht im Baum und in der Zeichnung ein neues 3D-Objekt von Typ Differenz. In der Zeichnung ist dann nur noch das Ergebnis sichtbar, der ursprüngliche Quader und der Zylinder sind nicht mehr vorhanden. Im Tree werden aber der Quader und der Zylinder angezeigt. Es entsteht ein Differenzobjekt unter dem der Quader als Werkstück und der Zylinder als Werkzeug angeordnet werden.

 

Da das Werkstück und die Werkzeuge als einzelne Objekte nicht mehr verfügbar sind, gibt es im Tree die Option "Verschieben", mit der die Objekte an eine andere Position verschoben werden. Nach dem Verschieben wird dann die Option "Regenerieren" aufgerufen, um die Verschiebung bezogen auf das Hauptobjekt neu zu berechnen.

 

Arbeitsweise:

An einem Beispiel werden wir die Arbeitsweise beim Verschieben eines Werkzeuges aufzeigen. Das Beispiel besteht aus drei Objekten, einem Quader zu dem ein weiterer Quader addiert wurde und einem subtrahiertem Zylinder von der Summe der beiden Quader:

 

Bild\HELP0606.gif

 

Mit der Option "Anzeigen" wird der Zylinder in seiner Ursprungsform sichtbar:

 

Bild\HELP0607.gif

 

Wählen wir die Option "Verschieben" beim aktiviertem Zylinder im Tree an, hängt der Zylinder an der Maus, in der Mitte der Grundfläche. Der Bezugspunkt, die Bezugsebene und die Zielebene kann in diesem Zustand geändert werden. In dem Beispiel wurde der Zylinder in der Draufsicht so verschoben, dass er den aufgesetzten Quader schneidet.

 

Bild\HELP0608.gif

 

Nach dem Regenerieren schneidet der Zylinder den Grundquader und den aufgesetzten Quader:

 

Bild\HELP0609.gif