- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Bemaßung
Die Andockmethode
Um den Dialog in die Positionen an den Seiten des Programmwindows zu verschieben kann das Andocken optisch angezeigt werden. Ist die Methode Andocken mit Vorschau" (bei der Stil Einstellung) aktiviert, erscheinen im Programmwindow in der Mitte und an den Seiten Pfeile:
Auf diese Pfeile wird mit an der Maus hängendem Dialog gefahren. Befindet sich der Mauspfeil auf einem Pfeil, wird der Dialog durchsichtig in die Seite des Programmwindows positioniert. Um den Dialog dort zu verankert wird die Maustaste losgelassen. Der Dialog ist nun dauerhaft an dieser Position verankert.
Ohne die Option Andocken mit Vorschau" fährt man mit dem an der Maus hängenden Dialog in eine Seite des Programmwindows, so dass der Mauscursor nahem im Bereich des Randes des Windows steht. An dieser Position raste der Dialog automatisch in die Seite ein. Auch hier wird die Position durch das Loslassen der Maustaste fixiert.
Tipp!
Das Andocken eines Dialoges bewirkt eine Vergrößern und Verkleinern der Zeichenfläche beim aufblenden des Dialoges! Wird er Dialog aber abgedockt indem man ihn geringfügig von der Andockposition verschieb (sehen Sie dazu Dialog verschieben) schwebt er über der Zeichenfläche und das Zeichenwindow wird nicht mehr verändert, das Arbeiten wir ruhiger!