- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Linien zeichnen
Die Funktion "Linien
zeichnen"
Bei der Erstellung von Konstruktionszeichnungen sind Linien bestimmt die wesentlichen Elemente. Egal, ob es sich um waagerechte, senkrechte oder parallele Linien handelt, um Tangenten, Winkelhalbierende oder Rechtecke, um Splines oder Freihandlinien handelt, das Konstruktionsprogramm bietet für jede Anwendung eine Lösung.
Rufen Sie die Funktion "Linien zeichnen" aus dem Hauptmenü auf, so erscheint auf Ihrem Bildschirm das abgebildete Untermenü, aus dem Sie sich die gewünschte Konstruktionsmethode aussuchen können. Aufgrund der Vielzahl verschiedener Möglichkeiten werden Sie fast immer eine passende Konstruktionsmethode finden können und nur in den seltensten Fällen auf Hilfskonstruktionen zurückgreifen müssen. Wählen Sie aus diesem Untermenü die gewünschte Konstruktionsmethode aus, indem Sie den Cursor mit der Maus auf das entsprechende Menüfeld positionieren und die linke Maustaste drücken. Klicken Sie hingegen einen Punkt auf Ihrer Zeichenfläche an, so verschwindet das Untermenü "Linien zeichnen" wieder vom Bildschirm, und das Hauptmenü wird aufrufen.
Die einzelnen Konstruktionsmethoden werden wir nun ausführlich beschreiben. Dabei gilt grundsätzlich, daß Sie die Attribute für die neue Linie über die Attributauswahl des Modus-Menüs oder in der oberen Bildschirmleiste festlegen können. Dies muß immer vor dem Zeichnen der Linie durchgeführt werden.