MegaCAD 2019 2D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Räumliche Darstellung

 

image\B1-7.gif Räumliche Darstellung

 

MegaCAD kann auch als ein reines 2D-CAD-Programm betrieben werden. Um Ihnen auch räumliche Darstellungen in diesem Modus zu ermöglichen, haben wir einige 3D-Funktionen in MegaCAD 2D integriert. Der Unterschied zu einem 3D-CAD-Programm gesteht in der Weiterverarbeitung der erzeugten Zeichenelemente. Diese Elemente werden 2-dimensional umgesetzt. MegaCAD berechnet zunächst 3-dimensionale Zeichenelemente, die nach dem Plazieren in die Zeichnung 2-dimensional abgelegt werden. Diese Art der 3D-Bearbeitung wird auch als 3-dimensionale Darstellung bezeichnet. Anhand von einigen Beispielen werden wir Ihnen Möglichkeiten dieser MegaCAD Funktion aufzeigen. Sie werden trotz der Einschränkung der 2-dimensionalen Weiterverarbeitung die Leistungsfähigkeit dieser Funktion kennen lernen.

 

Zunächst betrachten wir aber die einzelnen Optionen in dem Untermenü "Räumliche Darstellung".

 

image\isomenu_shg.gif

 

Das aufgeblendete Untermenü unterteilt sich in folgende Optionen:

 

Darstellungsbereich der gewählten räumlichen Ansicht.

Drehen der Achsen X, Y und Z im Raum

Eingabefeld der Winkelveränderung

Vorwählbare Projektionsarten vom Typ Isometrie, Dimetrie, Kabinett und Kavalier

Angabe der Objekttiefe (Dicke oder Z-Wert)

3D-Darstellung aufrufen, unter Berücksichtigung der Dicke

Angabe der Verbindungsattribute bei der 3D-Darstellung

Selektieren von Zeichenelementen EIN- AUS-schalten

Projektion von 3D-Ansichten ohne Dicke nach der Tafelprojektionsmethode

 

Achtung: Beim Öffnen des Menüs ist zunächst keine Projektionssart selektiert und es erscheint eine normale Draufsicht!