MegaCAD 2019 2D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Punktbestimmung

 

image\M2.gif Rasterpunkt

 

Die Bestimmungsmethode "Rasterpunkt" ist grundsätzlich beim ersten Aufruf einer Funktion aktiv. Ein Punkt, den Sie mit dieser Bestimmungsmethode auswählen, liegt auf einem Rasterpunkt. Sie müssen den Cursor dazu nicht genau auf den gewünschten Rasterpunkt positionieren, das Konstruktionsprogramm wählt automatisch den nächstgelegenen Rasterpunkt aus.

 

Diese Bestimmungsmethode erfüllt also genau den umgekehrten Zweck wie die oben beschriebene freie Punkteingabe. Haben Sie bei der Erstellung Ihrer Zeichnung mit der Funktion "Raster " das Fangen ausgeschaltet und benötigen Sie nun doch einen Rasterpunkt, um zum Beispiel eine Maßlinie exakt zu positionieren, so wählen Sie diese Bestimmungsmethode aus.

 

Ist die Punktbestimmungsmethode "Rasterpunkt" aktiv, so erscheint im Anzeigebereich der Hinweis "Raster".

 

Sind Sie im Umgang mit dem Konstruktionsprogramm bereits geübt, so können Sie die Punktbestimmungsmethode "Rasterpunkt" auch mit der Taste {G} direkt aktivieren.