MegaCAD 2019 2D
AnzeigenAusblenden
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Glossar
 

Editieren

 

image\E13.gif Fasen

 

Möchten Sie zwei Linien nicht runden, sondern mit einer geraden Linie abschrägen, so benutzen Sie die Funktion "Fasen". Rufen Sie diese Funktion auf, so erscheint auf ihrem Bildschirm ein Eingabefenster.

 

Bild\ebx_-1911399416.gif Diese Eingabefenster entspricht in etwa dem Eingabefenster für die Funktion "Runden ". Auch hier haben Sie wieder die Möglichkeit, das Trimmen der Zeichnungsobjekte ein- oder auszuschalten. Im Gegensatz zum Runden haben Sie beim Abschrägen aber die Möglichkeit, den Wert der Abschrägung in Richtung der X-Achse anders zu setzen als den Wert der Abschrägung in Richtung der Y-Achse. Mit der Angabe eines Abstandes und einem Winkel bietet sich eine weitere Möglichkeit einer Fase. Die Art der Fase bestimmen Sie mit den Radiobuttons neben den Werten.

 

1.Element

2.Element

 

im Dialogwindow steuerbar:

 

Bild\ebx_-1911399416.gif

 

An dem folgendem Beispiel wollen wir die Einstellungen betrachten:

 

Als Ausgangszeichnung verwenden wir zwei Linien die aufeinander stoßen:

 

image\ebx_-309172669.gif

 

1.Element trimmen

Wir schalten 1.Element trimmen ein und 2.Element trimmen aus und klicken die Linien wie in der folgenden Abbildung an:

 

image\ebx_1270400059.gif

 

2.Element trimmen

Wir schalten 1.Element trimmen aus und 2.Element trimmen ein und klicken die Linien wie in der folgenden Abbildung an:

 

image\ebx_-334510291.gif

 

1.Element trimmen, 2.Element trimmen

Wir schalten 1.Element trimmen und 2.Element trimmen aus und klicken die horizontale Linie und dann die vertikale Linie oben an:

 

image\ebx_-2094534260.gif

 

1.Element trimmen, 2.Element trimmen

Wir schalten 1.Element trimmen und 2.Element trimmen an und klicken die horizontale Linie und dann die vertikale Linie oben an:

 

image\ebx_-1579934943.gif

 

image\FASEB.gif Fasen von Elementen abgreifen

Klicken Sie im Dialogwindow auf den Abgreifbutton und dann eine Schräge (die Linie, die zwei Linien verbindet, abschrägt) auf dem Bildschirm an, von dem die Schräge (Winkel) übernommen werden soll. Der Abstand und der Winkel, der ermittelt wird, ist von dem Anklickpunkt abhängig. Es wird der Wert übergeben, der dem Anklickpunkt am nächsten liegt.

 

Fasen mit zwei Abständen:

Geben Sie zwei Abstände an, ist die Reihenfolge beim Anklicken der Elemente am Bildschirm entscheidend für die Verwendung der Werte in dem Dialogwindow.

 

Der erste Abstandswert in dem Window wird dem zuerst angeklickten Element zugewiesen.

 

Haben Sie alle notwendigen Eingaben gemacht, klicken Sie das Feld "ok" an. Sie können nun die beiden Linien auswählen, die gefast werden sollen. Beachten Sie bitte die Anklickpunkte, an denen Sie die Linien auswählen. Anhand dieser Anklickpunkte wird bestimmt, an welcher Stelle die Fase erzeugt wird und welche Objektteile bei eingeschaltetem Trimmen erhalten bleiben.

 

image\EDITSCHR.gif

 

Sie können anschließend sofort die nächste Fase erzeugen. Möchten Sie die Funktion "Fasen" allerdings verlassen, so drücken Sie die rechte Maustaste. In diesem Fall befinden Sie sich wieder im Eingabefenster für die Abschrägungswerte. In diesem Fenster können Sie das Feld "Abbrechen" anklicken, um die Funktion endgültig zu verlassen. Alternativ können Sie aber auch das Feld "Funktion" oder "MEGACAD-Symbol" aus dem Modus-Menü anklicken, um direkt zurück ins Untermenü "EDIT" oder ins Hauptmenü des Konstruktionsprogramms zu gelangen.

 

Fasen mit Abstand und Winkel:

Klicken Sie den Radiobutton neben dem Winkelwert an und geben Sie im ersten Abstandswertfeld den Abstand sowie den Winkel ein, ist die Reihenfolge beim Anklicken der Elemente am Bildschirm entscheidend für die Verwendung der Werte in dem Dialogwindow.

 

Das zuerst angeklickte Element bekommt den Abstandswert zugewiesen.

 

Haben Sie alle notwendigen Eingaben gemacht, klicken Sie das Feld "ok" an. Sie können nun die beiden Linien auswählen, die gefast werden sollen. Beachten Sie bitte die Anklickpunkte, an denen Sie die Linien auswählen. Anhand dieser Anklickpunkte wird bestimmt, an welcher Stelle die Fase erzeugt wird und welche Objektteile bei eingeschaltetem Trimmen erhalten bleiben.

 

image\EDITN31.gif

 

Abstand oder Winkel vom Bildschirm abgreifen

Klicken Sie im Dialogwindow auf den Abgreifbutton und dann eine Schräge (die Linie, die zwei Linien verbindet, abschrägt) auf dem Bildschirm an, von dem die Schräge (Winkel) übernommen werden soll, er wird dann in das Dialogfeld übernommen. Der Abstand wird und der Winkel, der ermittelt wird, ist von dem Anklickpunkt abhängig. Es wird der Wert übergeben, der dem Anklickpunkt am nächsten liegt.