- Inhaltsverzeichnis
- Index
- Glossar
Baugruppen und Datenbankschnittstelle
Stückliste-Datenbankausgabe
MegaCAD bieten Ihnen die Möglichkeit Stücklisten und Datenbankinformationen zu erzeugen. Die Verbindung zu diesen Informationen ist mit den Baugruppen/Elementen in einer Zeichnung realisiert. Jeder Baugruppe/Element sind Informationen zuordbar. Zur Auswertung in einer Stückliste oder einer Datenbankinformation sind bei der Ablage der Informationen bestimmte Regeln einzuhalten. Diese Regeln beziehen sich auf festzulegende Formatdateien, die die Ausgabe der Stücklisten und Datenbankinformationen beschreiben. Die Formatdateien müssen von Ihnen erstellt werden, mit dem MegaCAD eigenen Texteditor oder einem von Ihnen verwendeten Editor. Die Dateien sollten im MegaCAD-Verzeichnis gespeichert werden, mit dem Zusatz .FMT. Bei der Installation von MegaCAD werden verschiedene Beispieldateien angelegt, mit den Namen PART...FMT (.. steht für eine Zahl).
Anhand eines Beispieles werden wir den Aufbau einer Formatdatei beschreiben. In einer Formatdatei werden bestimmte Schlüsselwörter verwendet. Diese Schlüsselwörter legen die Ausgabe der Informationen fest. Vergleichbar sind diese Schlüsselwörter mit einer Sprache, deren einzelne Wörter bestimmte Aktionen auslösen. Durch diese Art der Formatbeschreibung ist die Ausgabe der Stücklisten und der Datenbankinformationen ganz nach Ihren Bedürfnissen einstellbar.
Siehe auch "DB-Info in der Baugruppenverwaltung"